Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Er verwandelt Worte in Lieder: Songpoet Andi Weiss macht Station in Wissen

Andi Weiss ist seit nun mehr als 15 Jahren auf zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen im gesamten deutschsprachigen Raum als Songpoet und Geschichtenerzähler unterwegs. Nun kommt der Künstler erstmals auch nach Wissen. Dort macht er am Freitag, 11. März, um 19 Uhr Station in der evangelischen Erlöserkirche.

Songpoet Andi Weiss macht Station in Wissen. (Symbolfoto)

Der Bayerische Rundfunk nennt ihn einen „Songpoeten der leisen Töne“ und die Badische Zeitung lässt ihn zwar nicht gerade Wasser in Wein, dafür aber Worte in Lieder verwandeln. Und seine sympathische, positive Ausstrahlung machen ein Konzert mit ihm laut der Rhein-Main-Presse zu einem besonderen Erlebnis. Über 1.000 Auftritte und weit über 100.000 verkaufte Bücher und CDs prägen das kreative Schaffen vom Andi Weiss.

Seine Lieder bringen nicht nur eingängige Melodien, sondern vor allem auch sehr ermutigende und tiefgründige Texte mit sich. Sie machen Mut, sie verleiten zum Aufbruch, sie stärken Müde und sie vermitteln einen optimistischen Glauben an die Zukunft. Balsam für pandemiegeplagte Seelen.

Mit seinem neuen Programm "Gib alles, nur nicht auf!" macht Andi Weiss sein Herzensanliegen zur Herzensbotschaft. Jeder Satz, jede Note ruft dem Zuhörer zu: "Du bist größer als deine Angst" und "Es ist ein Glück, dass es dich gibt." Damit schafft er ein Bewusstsein für die eigenen Stärken und schenkt Mut zum Leben. Er macht Mut, die Angst zu verlieren: Vor Gott. Vor dem Leben. Vor dem Tod. Menschen zu dienen sei seine Motivation, so Andi Weiss. Er ist überzeugt, dass tiefer Sinn auch in Krisen entdeckt werden kann. Die bedingungslose Liebe Gottes stärkt ihm dabei den Rücken. In der ihm eigenen sympathischen Art, laden seine Songs zum "In sich hineinfühlen" ein - aber auch zum "Glauben, der Berge versetzt".



Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse oder lassen sich per E-Mail, wissen@ekir.de vorbestellen und hinterlegen. Einlass ist ab 18 Uhr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Ost-West-Trasse: "Initiative Weiter so" statt "Anschluss Zukunft"?

Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich für eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 ...

Hospizverein Altenkirchen lud zum Neujahrs-Essen der anderen Art

"La dolce vita" online? Aber ja! Nicht nur fortbilden klappt online, auch genießen lässt es sich im Zoom-Format. ...

KfW-Förderprogramme: Gerade bei Gründerkrediten noch viel Potenzial im AK-Kreis

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) appelliert an Unternehmen und Gründer, verstärkt ...

Projektteam Wissener Weihnachtsmarkt sucht helfende Hände

Wenn es auch noch ein bisschen hin ist, steckt das Projektteam rund um den neuen Weihnachtsmarkt auf ...

Westerwaldwetter: Neues Orkantief im Anmarsch

Noch sind die Schäden des Orkantiefs Ylenia nicht komplett abgearbeitet, da nimmt schon ein weiteres ...

L281 bei Gebhardshain wird gesperrt: So verläuft die Umleitung

Von Montag, 21. Februar, bis voraussichtlich Donnerstag, 24. Februar, wird die Landesstraße 281 zwischen ...

Werbung