Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Ost-West-Trasse: "Initiative Weiter so" statt "Anschluss Zukunft"?

LESERMEINUNG | Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich für eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 (Köln/Bonn) und der A45 (Siegen) und eine Ortsumgehung der B8 in Hennef-Uckerath starkgemacht. Der AK-Kurier hatte hier dazu berichtet. Leser Stefan Henn findet diese Haltung völlig verfehlt.

"Der traurigste Aspekt derzeit ist, dass die Wissenschaft schneller Wissen sammelt , als die Gesellschaft Weisheit", schrieb der bekannte Autor Isaac Asimov vor vielen Jahren. Nach Lektüre der Forderungen des Kampagnenbeirats und der lokalen IHK-Funktionärin wird jedem schnell klar, wie aktuell und zutreffend dieser Satz ist.
Weisheit gehört demnach, wie es scheint, nicht gerade zu den Kompetenzen der IHK.
Die offensichtliche, schon pathologisch anmutende Verdrängung von Realitäten, vor allem in der Rückschau auf das Katastrophenjahr 2021, macht fassungslos.

Es ist der ewig gestrige, gleiche alte Sermon, der wie ein Mantra verbreitet wird, und mit dem man uns einreden möchte, dass unser aller Heil nur in noch mehr Straßen, noch mehr Gewerbegebieten und noch mehr verantwortungsloser, vollkommen unsinniger Landschaftszerstörung besteht und das natürlich alternativlos.

Dabei geht es doch den Betrieben im AK-Land aktuell richtig gut, wenn man der Aussage eines IHK-Regionalberaters in der Presse Glauben schenken darf. Es scheint bei den Verfassern des Artikels noch nicht angekommen zu sein, dass die geplanten B8-Umgehungen mit gutem Grund auf breiten Widerstand in allen Schichten der Bevölkerung stoßen.



Sie scheinen auch noch nichts davon gehört zu haben, dass gerade unsere noch relativ unversehrte Westerwälder Landschaft mit ihrer hohen Lebensqualität viele Menschen aus den Ballungsgebieten hierher zieht und eben dafür geschätzt wird. Auch von intelligenten, innovativen Verkehrskonzepten, die den ÖPNV und das umweltschonende Transportmittel Bahn stärker als bisher einbeziehen, von einem Fahrradwegenetz, das hier viele Menschen vermissen, liest man da leider gar nichts.

Aber das muss man ja auch alles wollen. Und das Ganze nennt sich dann ironischerweise auch noch Initiative "Anschluss Zukunft". Es sollte wohl besser Initiative "Weiter so" heißen.

Si tacuisses, IHK. (Anmerkung der Redaktion: "Si ta­cu­is­ses, phi­lo­so­phus man­sis­ses" (altrömisches Sprichwort) - zu deutsch: "Wenn du geschwiegen hättest, wärst du ein Philosoph geblieben.")

Stefan Henn, Altenkirchen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Hospizverein Altenkirchen lud zum Neujahrs-Essen der anderen Art

"La dolce vita" online? Aber ja! Nicht nur fortbilden klappt online, auch genießen lässt es sich im Zoom-Format. ...

KfW-Förderprogramme: Gerade bei Gründerkrediten noch viel Potenzial im AK-Kreis

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) appelliert an Unternehmen und Gründer, verstärkt ...

Alarm für den Löschzug Weyerbusch: Umstürzender Baum landet auf geparktem PKW

Am Donnerstag( 17. Februar) wurde der Löschzug Weyerbusch gegen 17.15 Uhr alarmiert: In Birnbach war ...

Er verwandelt Worte in Lieder: Songpoet Andi Weiss macht Station in Wissen

Andi Weiss ist seit nun mehr als 15 Jahren auf zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen im gesamten ...

Projektteam Wissener Weihnachtsmarkt sucht helfende Hände

Wenn es auch noch ein bisschen hin ist, steckt das Projektteam rund um den neuen Weihnachtsmarkt auf ...

Westerwaldwetter: Neues Orkantief im Anmarsch

Noch sind die Schäden des Orkantiefs Ylenia nicht komplett abgearbeitet, da nimmt schon ein weiteres ...

Werbung