Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Hospizverein Altenkirchen lud zum Neujahrs-Essen der anderen Art

"La dolce vita" online? Aber ja! Nicht nur fortbilden klappt online, auch genießen lässt es sich im Zoom-Format. Das bewies das Team vom Hospizverein Altenkirchen mit Unterstützung des italienischen Spezialitätenladens La Piccola aus der Altenkirchener Bahnhofstraße.

Ein ungewöhnliches Jahresanfangsessen für die Ehrenamtler. (Foto: Hospizverein Altenkirchen)

Altenkirchen. Da das traditionelle Jahresanfangsessen für die ehrenamtlichen Mitarbeiter coronabedingt ausfallen musste, ließen sich die Hospizkoordinatorinnen etwas Besonderes einfallen. Versorgt mit im Tagesverlauf durch den gesamten Westerwald ausgefahrenen Schlemmerpaketen wurde zum Online-Genussabend eingeladen. Vorlieben der Teilnehmer wie vegetarisch mit Käse statt Salami oder mit beziehungsweise ohne Alkohol wurden im Vorfeld ebenso abgefragt wie eventuelle Allergien. So erhielten die ehrenamtlich Tätigen per Schlemmertaxi ihre für sie persönlich zusammengestellten Päckchen, die erfreut in Empfang genommen wurden.

Zum gemeinsamen Online-Verzehr startete abends die Zoom-Konferenz, wie sie die Teilnehmenden schon von Grund- und Aufbaukursen, Fortbildungen und Gruppenabenden des Hospizvereins kennen. La Piccola-Inhaberin Nadine Grifone und ihr Mann Oliver Klein führten kenntnisreich durch die geschmackvolle Auswahl an Antipasti, Käse, Salami, Nachtischen, Limonaden und Wein. Für den Vorstand dankte die stellvertretende Vorsitzende Marita Türpe dem Paar für ihre Begleitung durch den Abend. Ein herzliches Dankeschön ging natürlich auch an die ehrenamtlich Tätigen und das Hospizteam für ihre Mitarbeit und ihr Engagement. „Ohne dieses könnte unser Verein nicht den Stellenwert in der Bevölkerung einnehmen, den er hat“, betonte Türpe.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Infos über die Arbeit des Hospizvereins finden sich auf der Homepage. Ein neuer Befähigungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit startet am 10. September. Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch im Hospizbüro: 0 26 81 – 9837514. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


KfW-Förderprogramme: Gerade bei Gründerkrediten noch viel Potenzial im AK-Kreis

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) appelliert an Unternehmen und Gründer, verstärkt ...

Alarm für den Löschzug Weyerbusch: Umstürzender Baum landet auf geparktem PKW

Am Donnerstag( 17. Februar) wurde der Löschzug Weyerbusch gegen 17.15 Uhr alarmiert: In Birnbach war ...

Kulturwerk erhält 50.000 Euro-Spende vom Förderverein Kulturwerk

Die Spendenaufrufe des Fördervereins vom Kulturwerk "blechen" Sie mit!“ scheinen auf fruchtbaren Boden ...

Ost-West-Trasse: "Initiative Weiter so" statt "Anschluss Zukunft"?

Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich für eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 ...

Er verwandelt Worte in Lieder: Songpoet Andi Weiss macht Station in Wissen

Andi Weiss ist seit nun mehr als 15 Jahren auf zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen im gesamten ...

Projektteam Wissener Weihnachtsmarkt sucht helfende Hände

Wenn es auch noch ein bisschen hin ist, steckt das Projektteam rund um den neuen Weihnachtsmarkt auf ...

Werbung