Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Hospizverein Altenkirchen lud zum Neujahrs-Essen der anderen Art

"La dolce vita" online? Aber ja! Nicht nur fortbilden klappt online, auch genießen lässt es sich im Zoom-Format. Das bewies das Team vom Hospizverein Altenkirchen mit Unterstützung des italienischen Spezialitätenladens La Piccola aus der Altenkirchener Bahnhofstraße.

Ein ungewöhnliches Jahresanfangsessen für die Ehrenamtler. (Foto: Hospizverein Altenkirchen)

Altenkirchen. Da das traditionelle Jahresanfangsessen für die ehrenamtlichen Mitarbeiter coronabedingt ausfallen musste, ließen sich die Hospizkoordinatorinnen etwas Besonderes einfallen. Versorgt mit im Tagesverlauf durch den gesamten Westerwald ausgefahrenen Schlemmerpaketen wurde zum Online-Genussabend eingeladen. Vorlieben der Teilnehmer wie vegetarisch mit Käse statt Salami oder mit beziehungsweise ohne Alkohol wurden im Vorfeld ebenso abgefragt wie eventuelle Allergien. So erhielten die ehrenamtlich Tätigen per Schlemmertaxi ihre für sie persönlich zusammengestellten Päckchen, die erfreut in Empfang genommen wurden.

Zum gemeinsamen Online-Verzehr startete abends die Zoom-Konferenz, wie sie die Teilnehmenden schon von Grund- und Aufbaukursen, Fortbildungen und Gruppenabenden des Hospizvereins kennen. La Piccola-Inhaberin Nadine Grifone und ihr Mann Oliver Klein führten kenntnisreich durch die geschmackvolle Auswahl an Antipasti, Käse, Salami, Nachtischen, Limonaden und Wein. Für den Vorstand dankte die stellvertretende Vorsitzende Marita Türpe dem Paar für ihre Begleitung durch den Abend. Ein herzliches Dankeschön ging natürlich auch an die ehrenamtlich Tätigen und das Hospizteam für ihre Mitarbeit und ihr Engagement. „Ohne dieses könnte unser Verein nicht den Stellenwert in der Bevölkerung einnehmen, den er hat“, betonte Türpe.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Infos über die Arbeit des Hospizvereins finden sich auf der Homepage. Ein neuer Befähigungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit startet am 10. September. Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch im Hospizbüro: 0 26 81 – 9837514. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


KfW-Förderprogramme: Gerade bei Gründerkrediten noch viel Potenzial im AK-Kreis

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) appelliert an Unternehmen und Gründer, verstärkt ...

Alarm für den Löschzug Weyerbusch: Umstürzender Baum landet auf geparktem PKW

Am Donnerstag( 17. Februar) wurde der Löschzug Weyerbusch gegen 17.15 Uhr alarmiert: In Birnbach war ...

Kulturwerk erhält 50.000 Euro-Spende vom Förderverein Kulturwerk

Die Spendenaufrufe des Fördervereins vom Kulturwerk "blechen" Sie mit!“ scheinen auf fruchtbaren Boden ...

Ost-West-Trasse: "Initiative Weiter so" statt "Anschluss Zukunft"?

Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich für eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 ...

Er verwandelt Worte in Lieder: Songpoet Andi Weiss macht Station in Wissen

Andi Weiss ist seit nun mehr als 15 Jahren auf zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen im gesamten ...

Projektteam Wissener Weihnachtsmarkt sucht helfende Hände

Wenn es auch noch ein bisschen hin ist, steckt das Projektteam rund um den neuen Weihnachtsmarkt auf ...

Werbung