Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Alarm für den Löschzug Weyerbusch: Umstürzender Baum landet auf geparktem PKW

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag( 17. Februar) wurde der Löschzug Weyerbusch gegen 17.15 Uhr alarmiert: In Birnbach war ein Baum auf einen PKW gekracht. Personen waren nicht im Fahrzeug. Bei dem PKW wurde der hintere Teil des Daches eingedrückt. Der Eigentümer des Fahrzeuges zeigte sich erleichtert, dass das direkt angrenzende Wohnhaus unbeschädigt blieb.

Der umstürzende Baum prallte auf den hinteren Dachbereich des Autos. (Bilder: kkö)

Birnbach. Zu dem Einsatz - es war der 47. im Zusammenhang Sturmtief Ylenia für die freiwilligen Feuerwehren in der VG Altenkirchen-Flammersfeld - wurde der Löschzug Weyerbusch entsandt. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der große Baum zerlegt und mit einem speziell ausgerüsteten Traktor von dem Fahrzeug gehoben werden musste.

Der Einsatz stellte sich als langwierig heraus. Die Feuerwehrleute beobachteten ständig den Bereich, in dem der Baum gestanden hatte. Die dort stehenden Bäume bewegten sich trotz abflauenden Windes erheblich. Es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass weitere Bäume fallen könnten. Es wurde zunächst die Baumkrone entfernt, damit das Gewicht reduziert werden konnte. Danach konnte der Traktor den Baum mit einem Greifer vom Fahrzeug heben. Im Anschluss zerlegten die Feuerwehrleute den Stamm. Der Traktor transportierte den Reststamm an den Rand der Straße. Nach rund 90 Minuten war der Einsatz beendet. Im Anschluss wurde das eingesetzte Material gesäubert und wieder einsatzbereit gemacht.



Die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch war unter der Leitung des Wehrführers Alexander Au mit rund 23 Kräften vor Ort. Wie bereits den ganzen Tag war die Feuerwehreinsatzzentrale in Altenkirchen mit zwei Feuerwehrleuten besetzt. Der stellvertretende Wehrleiter Michael Imhäuser war ebenfalls an der Einsatzstelle. Neben der Feuerwehr war die Polizei Altenkirchen vor Ort. Zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kulturwerk erhält 50.000 Euro-Spende vom Förderverein Kulturwerk

Die Spendenaufrufe des Fördervereins vom Kulturwerk "blechen" Sie mit!“ scheinen auf fruchtbaren Boden ...

Die A-Jugend der JSG Wisserland schießt Titelverteidiger Eisbachtal aus dem Pokal

Die Wetter- und Platzverhältnisse waren schlecht, doch die Leistung der A-Jugend der JSG Wisserland laut ...

Sorglos-Wohnen für Senior:innen

ANZEIGE | Sorglos-Wohnen von Convivo ist die Weiterentwicklung des klassischen Servicewohnens bzw. betreuter ...

KfW-Förderprogramme: Gerade bei Gründerkrediten noch viel Potenzial im AK-Kreis

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) appelliert an Unternehmen und Gründer, verstärkt ...

Hospizverein Altenkirchen lud zum Neujahrs-Essen der anderen Art

"La dolce vita" online? Aber ja! Nicht nur fortbilden klappt online, auch genießen lässt es sich im Zoom-Format. ...

Ost-West-Trasse: "Initiative Weiter so" statt "Anschluss Zukunft"?

Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich für eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 ...

Werbung