Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2022    

Das blieb nicht folgenlos: Grölende Teenager beleidigten Polizisten in Betzdorf

Ihnen fehlte jeder Respekt: Eine Gruppe Jugendlicher zwischen 14 und 16 Jahren rief einem Polizisten über die Heller hinweg Beleidigungen zu am Donnerstagabend (17. Februar). Der Beamte befand sich gerade im Innenhof des Dienststellenbereichs. Die dreisten Jugendlichen müssen nun mit den Konsequenzen leben.

Symbolfoto: Archiv

Betzdorf. Ein Polizist der Inspektion Betzdorf war gegen 19 Uhr auf dem Innenhof des Dienststellenbereichs, als die grölende Teenagergruppe gerade auf gegenüberliegenden durch die Heller getrennten Hellerstraße unterwegs war.

Als die Jugendlichen den Beamten erblicken, wurde er laut der entsprechenden Polizeimeldung aus der Gruppe heraus mehrfach beleidigt. Die Teenager flüchteten zunächst, konnten jedoch im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen ermittelt werden. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Das Fazit der Polizei: "Der Sachverhalt zeigt abermals die in Diffamierungen mündende Respektlosigkeit gegenüber Polizeibeamtinnen und -beamten, bereits bei sehr jungen Menschen." (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Jürgen B. Hausmann präsentiert sein Jubiläumsprogramm in Wissen

"Jung, wat biste jroß jeworden!" heißt es am Freitag, den 1. April, im Kulturwerk Wissen. Jürgen B. Hausmann ...

"Aerial Yoga": MaJu in Altenkirchen bietet Yogakurse der neuen Art an

Mandy Jung, die aktive und weit über Altenkirchen hinaus bekannte Triathletin und Yogatherapeutin und ...

Sturmwarnung: Feuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld richtet zentrale Rufnummer ein

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld reagiert auf die amtliche Unwetterwarnung ...

Buntes Treiben im Februargrau – auch ohne Fastnacht

Der Februar ist ein Monat, in dem das meist trübe, graue Wetter keinen Anlass zur Freude bietet. Wenn ...

Altenkirchener Tennisturnier: Hoffnung auf deutschen Sieg gering

Die Hoffnung, dass eine deutsche Tennisspielerin mal wieder das internationale Turnier in Altenkirchen, ...

Altenkirchener Stadthalle: „Ersatz“ vielleicht auf Festplatz im Weyerdamm?

Altenkirchen ohne größeren Veranstaltungsraum nach dem Aus für die Stadthalle? Das geht nicht. Inzwischen ...

Werbung