Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2022    

Jürgen B. Hausmann präsentiert sein Jubiläumsprogramm in Wissen

"Jung, wat biste jroß jeworden!" heißt es am Freitag, den 1. April, im Kulturwerk Wissen. Jürgen B. Hausmann hat seine Beobachtungen und Erfahrungen wieder einmal in urkomische Anekdoten verpackt. Sein Kabarett entspringt direkt den Wohnzimmern, Vereinsheimen und Hobbymärkten unseres Landes.

Jürgen B. Hausmann gastiert am 1. April im Kulturwerk Wissen. (Foto: Guido Schröder)

Wissen. Das verspricht ein amüsanter Abend zu werden ab 20 Uhr am Freitag, den 1. April, im Wissener Kulturwerk. Jürgen B. Hausmann präsentiert sein Jubiläumsprogramm. Die Besucher dürfen sich auf Figuren freuen, die aus der Familie stammen, von nebenan oder ihm zufällig über den Weg gelaufen sind. Und die Reaktionen im Publikum offenbaren immer wieder, dass sich wohl der ein oder andere wiedererkennt.

Gerade darin liegt die große Stärke von Jürgen B. Hausmann. Denn dank seiner ausgezeichneten Beobachtungsgabe und seines Gespürs für Komik verwandelt der Kabarettist alltägliche Situationen und Menschen wie Du und ich in treffsichere, amüsante Geschichten und echte Originale. Oder verarbeitet sie in seinen herrlichen Gesangsnummern, bei denen ihn sein langjähriger musikalischer Partner Harald Claßen unterstützt.



Reservierte Sitzplätze ab 32,95 EUR gibt es im Vorverkauf unter kulturwerk-wissen.de, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen (etwa bei "der buchladen", Wissen) sowie über die Hotline 0180 60 50 400 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen). An der Abendkasse (Einlass ab 19 Uhr) kosten der Eintritt 35 Euro. Veranstalter ist das Kulturwerk in Kooperation mit der Wissener "eigenART". (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


"Aerial Yoga": MaJu in Altenkirchen bietet Yogakurse der neuen Art an

Mandy Jung, die aktive und weit über Altenkirchen hinaus bekannte Triathletin und Yogatherapeutin und ...

Sturmwarnung: Feuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld richtet zentrale Rufnummer ein

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld reagiert auf die amtliche Unwetterwarnung ...

Liveticker: Folgen des Sturmtiefs hielten Kreis Altenkirchen in Atem

Seit dem Freitagnachmittag wütete mal mehr, mal stärker das Sturmtief im Kreis Altenkirchen. Am Abend ...

Das blieb nicht folgenlos: Grölende Teenager beleidigten Polizisten in Betzdorf

Ihnen fehlte jeder Respekt: Eine Gruppe Jugendlicher zwischen 14 und 16 Jahren rief einem Polizisten ...

Buntes Treiben im Februargrau – auch ohne Fastnacht

Der Februar ist ein Monat, in dem das meist trübe, graue Wetter keinen Anlass zur Freude bietet. Wenn ...

Altenkirchener Tennisturnier: Hoffnung auf deutschen Sieg gering

Die Hoffnung, dass eine deutsche Tennisspielerin mal wieder das internationale Turnier in Altenkirchen, ...

Werbung