Werbung

Nachricht vom 18.02.2022    

Sturmwarnung: Feuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld richtet zentrale Rufnummer ein

Von Klaus Köhnen

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld reagiert auf die amtliche Unwetterwarnung mit der Schaltung einer zentralen Rufnummer. Hier können sich Bürger, die Hilfe benötigen, melden. In dringenden Fällen ist die Notrufnummer 112 immer noch die erste Wahl, so der stellvertretende Wehrleiter Raphael Jonas.

Eine der vielen Folgen des letzten Sturms. (Foto: bt)

Altenkirchen. Mit der Warnung des Deutschen Wetter Dienstes, nach der mit orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 90 und 120 Kilometer gerechnet werden muss, werden die freiwilligen Feuerwehren aktiv. Es werden Gerätehäuser besetzt und die Vorbereitungen laufen an. In der VG Altenkirchen-Flammersfeld wurde eine Rufnummer (02681/8039798) eingerichtet. Wie die Wehrleitung mitteilt, ist dies nur als Anlaufstelle für nicht dringliche Fälle gedacht.

Bei Notfällen, besonders wenn Personen betroffen sind, soll der Notruf über die 112 erfolgen. Wehrleiter Raphael Jonas: "Wir hoffen natürlich, dass keine großen Schäden entstehen und vor allem keine Personen verletzt werden. Die Feuerwehren bitten darum, sich möglichst nicht im Freien aufzuhalten."



Besondere Aufmerksamkeit verdienen alleinstehende Bäume – aber auch Dächer bei denen sich Ziegel lösen können. Alle losen Gegenstände, die sich auf Terrassen, Balkonen oder in Gärten befinden, sollten weggeräumt oder befestigt werden. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Liveticker: Folgen des Sturmtiefs hielten Kreis Altenkirchen in Atem

Seit dem Freitagnachmittag wütete mal mehr, mal stärker das Sturmtief im Kreis Altenkirchen. Am Abend ...

Erneuter Wohnungseinbruch in Mudersbach

Sie schlugen die Scheibe einer Tür ein und konnten sich so Zugang in ein Haus im Höhenweg verschaffen. ...

Corona im AK-Land: Ein weiterer Todesfall in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Am Donnerstag (17. Februar) hat das Gesundheitsamt des Kreises die Information erreicht, dass ein 100-jähiger ...

"Aerial Yoga": MaJu in Altenkirchen bietet Yogakurse der neuen Art an

Mandy Jung, die aktive und weit über Altenkirchen hinaus bekannte Triathletin und Yogatherapeutin und ...

Jürgen B. Hausmann präsentiert sein Jubiläumsprogramm in Wissen

"Jung, wat biste jroß jeworden!" heißt es am Freitag, den 1. April, im Kulturwerk Wissen. Jürgen B. Hausmann ...

Das blieb nicht folgenlos: Grölende Teenager beleidigten Polizisten in Betzdorf

Ihnen fehlte jeder Respekt: Eine Gruppe Jugendlicher zwischen 14 und 16 Jahren rief einem Polizisten ...

Werbung