Werbung

Nachricht vom 18.02.2022    

Sturmwarnung: Feuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld richtet zentrale Rufnummer ein

Von Klaus Köhnen

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld reagiert auf die amtliche Unwetterwarnung mit der Schaltung einer zentralen Rufnummer. Hier können sich Bürger, die Hilfe benötigen, melden. In dringenden Fällen ist die Notrufnummer 112 immer noch die erste Wahl, so der stellvertretende Wehrleiter Raphael Jonas.

Eine der vielen Folgen des letzten Sturms. (Foto: bt)

Altenkirchen. Mit der Warnung des Deutschen Wetter Dienstes, nach der mit orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 90 und 120 Kilometer gerechnet werden muss, werden die freiwilligen Feuerwehren aktiv. Es werden Gerätehäuser besetzt und die Vorbereitungen laufen an. In der VG Altenkirchen-Flammersfeld wurde eine Rufnummer (02681/8039798) eingerichtet. Wie die Wehrleitung mitteilt, ist dies nur als Anlaufstelle für nicht dringliche Fälle gedacht.

Bei Notfällen, besonders wenn Personen betroffen sind, soll der Notruf über die 112 erfolgen. Wehrleiter Raphael Jonas: "Wir hoffen natürlich, dass keine großen Schäden entstehen und vor allem keine Personen verletzt werden. Die Feuerwehren bitten darum, sich möglichst nicht im Freien aufzuhalten."



Besondere Aufmerksamkeit verdienen alleinstehende Bäume – aber auch Dächer bei denen sich Ziegel lösen können. Alle losen Gegenstände, die sich auf Terrassen, Balkonen oder in Gärten befinden, sollten weggeräumt oder befestigt werden. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Weitere Artikel


Liveticker: Folgen des Sturmtiefs hielten Kreis Altenkirchen in Atem

Seit dem Freitagnachmittag wütete mal mehr, mal stärker das Sturmtief im Kreis Altenkirchen. Am Abend ...

Erneuter Wohnungseinbruch in Mudersbach

Sie schlugen die Scheibe einer Tür ein und konnten sich so Zugang in ein Haus im Höhenweg verschaffen. ...

Corona im AK-Land: Ein weiterer Todesfall in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Am Donnerstag (17. Februar) hat das Gesundheitsamt des Kreises die Information erreicht, dass ein 100-jähiger ...

"Aerial Yoga": MaJu in Altenkirchen bietet Yogakurse der neuen Art an

Mandy Jung, die aktive und weit über Altenkirchen hinaus bekannte Triathletin und Yogatherapeutin und ...

Jürgen B. Hausmann präsentiert sein Jubiläumsprogramm in Wissen

"Jung, wat biste jroß jeworden!" heißt es am Freitag, den 1. April, im Kulturwerk Wissen. Jürgen B. Hausmann ...

Das blieb nicht folgenlos: Grölende Teenager beleidigten Polizisten in Betzdorf

Ihnen fehlte jeder Respekt: Eine Gruppe Jugendlicher zwischen 14 und 16 Jahren rief einem Polizisten ...

Werbung