Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Sechs Möglichkeiten, langsame WLAN-Geschwindigkeit zu erhöhen

Ein schnelles WLAN ist mittlerweile nicht mehr aus unseren Haushalten wegzudenken. Umso ärgerlicher ist es, wenn die Verbindung zu langsam ist und wir daher mit Einschränkungen beim Surfen leben müssen. Hier kommen einige Tipps, die gegen langsame WLAN-Geschwindigkeiten helfen.

Foto Quelle: pixabay.com / usa-reiseblogger

Die Position des Routers verändern
Entscheidend für ein schnelles WLAN ist in erster Linie der Router. Dieser sendet das Signal an das Gerät und ermöglicht somit ein Surfen mit hoher Geschwindigkeit. Dementsprechend liegt ein langsames WLAN häufig an dieser Fehlerquelle. Es kann daher hilfreich sein, die Position des Routers etwas zu verändern und ihn näher am Gerät aufzustellen. Wird ein stabiles Signal in der ganzen Wohnung angestrebt, ist eine zentrale Positionierung des Routers entscheidend.

Updates des Routers vornehmen
Außerdem sollte darauf geachtet werden, den Router nicht zu nahe an anderen elektronischen Geräten zu platzieren, da diese das Signal beeinträchtigen können. Es ist besser, den Router nicht auf den Boden zu legen, da sich das Signal hier schlechter ausbreitet. Software-Updates des Routers sorgen ebenfalls für ein stärkeres Signal und mehr Spaß beim Surfen. Oftmals lohnt es sich aber auch, den Router gegen ein neueres Modell auszutauschen, um auch weiterhin mit der gewünschten Geschwindigkeit unterwegs sein zu können.

Die VPN überprüfen
Die WLAN-Geschwindigkeit wird aber nicht nur vom Router, sondern auch durch das eigene Surfverhalten beeinflusst. Sind beispielsweise zu viele Geräte gleichzeitig mit dem WLAN verbunden, wirkt sich dies negativ aus. Zusätzlich können eigentlich hilfreiche Optionen wie ein VPN für eine langsamere Geschwindigkeit verantwortlich sein. Dennoch gibt es auch hier Unterschiede. Gute VPN-Verbindungen wirken sich nicht gravierend auf die Geschwindigkeit aus. Überprüfen Sie das beste billige VPN, um dennoch in den Genuss hoher Geschwindigkeiten kommen zu können.

Der optimale Anschluss
Der Wohnort ist ein Aspekt, der die Surfgeschwindigkeit massiv beeinflussen kann. Gerade in ländlichen Gegenden besteht nach wie vor eine nicht zufriedenstellende Abdeckung. Langsames Surfen und Ärger sind dann häufig die Folge. In regelmäßigen Abständen sollte daher der bestmögliche Anschluss überprüft werden. Oftmals sind bessere Anschlüsse für die jeweilige Wohngegend bereits in Planung, weshalb sich etwas Geduld auszahlen kann. In manchen Fällen ist aber auch ein Wechsel des Anbieters eine Option.

Den Funkkanal wechseln
Es ist wahrscheinlich, dass ein Internetanbieter von der ganzen Nachbarschaft genutzt wird. Dies ist eine weitere mögliche Ursache für langsames Internet. Die Lösung dafür liegt darin, den Funkkanal zu wechseln. Wie dies konkret funktioniert, hängt vom jeweiligen Anbieter ab. In der Regel geht dies aber einfach über die Website des Anbieters. Es ist aber auf jeden Fall immer am besten, einen Kanal zu suchen, der möglichst wenig frequentiert wird. Die Geschwindigkeit lässt sich so optimieren und ein schnelleres Surfen ist die Folge.

Ist das WLAN wirklich das Problem?
In manchen Fällen liegt das Problem gar nicht im WLAN begründet. Vielmehr kann es auch sein, dass der Internetanbieter Probleme hat, ein starkes Signal bereitzustellen. Sollten also über einen längeren Zeitraum konstant langsame Geschwindigkeiten gemessen werden, hilft eine Nachfrage beim Internetanbieter. Dieser kann dann Auskunft über die aktuelle Lage geben. Die aufwendige Suche nach Problemen mit dem eigenen Router lässt sich auf diese Weise vermeiden. (prm)

Agentur Autor:
Sebastian Meier



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Wirges. Durch den Krieg in der Ukraine wurden Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 50.000 haben ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Koblenz. Hier finden Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ein geballtes Netzwerk an kompetenten Ansprechpartnern ...

"AusbildungsmessePlus" auf dem Luisenplatz Neuwied hervorragend besucht

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt präsentierten sich zwischen 9 und 16 Uhr rund 90 Unternehmen, Handwerksbetriebe und ...

Wäller Helfen Business Netzwerk: vordenken, neudenken, netzwerken

Rotenhain. Das Wäller Helfen Business Netzwerk hat sich als Nachbarschaftshilfe Netzwerk in Rheinland-Pfalz etabliert. Es ...

123MPU GbR Psychologische & Suchtberatung Craemer bietet MPU-Vorbereitung im Westerwald an

Selters/Region. Wer den Führerschein aufgrund von Alkohol, Drogen oder Punkte in Flensburg verloren hat und seine Fahrerlaubnis ...

11. IHK-Branchendialog Rohstoffwirtschaft: EU-Taxonomie und Nachhaltigkeit im Fokus

Koblenz. Zu Beginn erläuterte Dirk Fincke (Aggregates Europe – UEPG) Hintergründe und Vorgaben der EU-Taxonomie. Schon in ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Tennisturnier: Traum von deutscher Gewinnerin geplatzt

Altenkirchen. Aus und wobei: Das neunte Frauentennisturnier in Altenkirchen, erstmals unter dem Titel „Burg-Wächter Ladies ...

Martin Diedenhofen hält seine erste Bundestagsrede

Unkel/Berlin. Mit der Ministerin arbeitet Diedenhofen eng im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen ...

Kradfahrer verursacht Großeinsatz von Rettungskräften

Oberdreis. Die Einheit Oberdreis war sehr schnell vor Ort und fand ein beschädigtes Motorrad in einem umgestürzten Baum vor. ...

Unfallstatistik für den Kreis Altenkirchen: Die Zahl der Verkehrsunfälle ging zurück

Im Jahr 2017 waren es noch 4.047 Unfälle im Kreis Altenkirchen, bis 2021 hat sich diese Zahle kontinuierlich auf 3241 verringert. ...

Vergewaltigung in Betzdorfer Tiefgarage? Prozess wirft Fragen auf

Koblenz. Triggerwarnung: Der folgende Text beinhaltet Themen um den sexuellen Missbrauch und Nötigung von Minderjährigen ...

Öffentliche Versteigerung am 26. Februar 2022 in Moschheim

Moschheim. Auch Maschinen eines Bauunternehmens, wie etwa Bagger und Rüttelplatten, werden angeboten.

Ein Atemluftkompressor ...

Werbung