Werbung

Nachricht vom 19.03.2011    

CDU-Senioren von modernster Schweißtechnik beeindruckt

Beeindruckt von modernster Schweißtechnik zeigten sich Mitglieder der Senioren-Union des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen bei einem Besuch des Wissener Maschinenbau-Unternehmens Nimak. Teilnehmer waren auch der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders.

Das Foto zeigt unter anderem (von links) Hans-Werner Nickel, Erwin Rüddel MdB, die Vorsitzende der Kreis Senioren-Union, Karin Giovanella, Peter Enders MdL, Erika Nickel und CDU-Gemeindeverbands-Vorsitzenden Sebastian Boketta.

Wissen. Dem Maschinenbau-Unternehmen Nimak in Wissen galt ein Besuch der Senioren-Union des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen, an dem auch Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders teilnahmen. Nimak-Geschäftsführer Hans-Werner Nickel, Produktmanager Heinz Schmidt sowie After-Sales-Serviceleiter Jörg Schulte freuten sich, dass die CDU-Senioren zahlreich Interesse zeigten an dem international agierenden Unternehmen, das sich in besonderem Maße auf Schweißtechnik für die Automobilindustrie spezialisiert und damit Weltrang erlangt hat.
Das 1965 gegründete Unternehmen entwickelt, produziert und betreut Handschweißzangen, Roboterschweißzangen, Schweißmaschinen sowie komplette Schweißanlagen. Die Firma Nimak ist inzwischen auf allen fünf Kontinenten zu Hause. Einem detaillierten Informationsvortrag, bei dem auch zahlreiche Fragen der CDUler beantwortet wurden, schloss sich ein ebenso interessanter wie informativer Rundgang durch das Unternehmen an.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt nach Betzdorf

Prominente Wahlkampfunterstützung gibt es für die CDU im nördlichen Rheinland-Pfalz und für Spitzenkandidatin ...

Bürgerschaft arbeitete am Zunkunftskonzept

Mehr als 170 Personen arbeiteten am Zukunftskonzept für die Stadt und Verbandsgemeinde Wissen mit und ...

Wieder Weyerbuscher Gespräche

Die Genossenschaftsidee Friedrich Wilhelm Raiffeisens ist nach wie vor modern und innovativ. Bei den ...

Hobbykünstler präsentieren ihre Werke in Gebhardshain

Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler stellen im Rathaus in Gebhardshain noch bis zum 15. April ihre Werke ...

Schüler der IGS Hamm erkundeten Handwerksberufe

Handwerksberufe erkundeten jetzt Schüler der IGS Hamm an der Westerwald-Akademie der HwK in Wissen. Dabei ...

Nach Wohnhausbrand in Steimel Bewohner weg

Nach wie vor sucht die Kriminalpolizei nach dem alleinigen Bewohners eines Gebäudes in Steimel, der nach ...

Werbung