Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2022    

Betrunkener liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei quer durch VG Hamm

Eine halbe Stunde dauerte es, bis die Polizei den 54-jährigen Fahrer eines Nissan Micra stellen konnte. Aufgefallen war er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit. Die Signale der Polizei hatte der Mann ignoriert. Es kam dann zu der Verfolgungsjagd durch mehrere Orte. Am Ende sollte sich nicht nur herausstellen, dass der Flüchtende betrunken war.

Symbolbild: Archiv

Pracht. In den frühen Morgenstunden des 20. Februar (Sonntag) kam es zu einer 30-minütigen Verfolgungsfahrt im Bereich der Verbandsgemeinde Hamm. Laut der Polizei war ein weißer Nissan Micra einer Streifenwagenbesatzung aufgefallen wegen überhöhter Geschwindigkeit. Der Fahrer missachtete die Anhalte- und Sondersignale des Streifenwagens und versuchte sich der Verkehrskontrolle durch Flucht zu entziehen.

Die Verfolgungsfahrt verlief kreuz und quer durch die Ortschaften Fürthen, Etzbach, Au, Oppertsau und Pracht. Der Flüchtende konnte schließlich in Niederhausen (Ortsteil von Pracht) gestellt werden. Zu Personen- und Sachschäden kam es den Polizeiangaben zufolge glücklicherweise nicht. Wie sich herausstellte, war der 54-Jährige und alleiniger Insasse des Autos nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und wies einen Atem-Alkoholwert von 1,37 Promille auf. Entsprechende Strafverfahren wurden gegen ihn eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Tennisturnier: Greet Minnen gewinnt Endspiel

Fünf Asse schlug Greet Minnen am Sonntagnachmittag im SRS-Sportpark. Mit dem fünften schloss sie das ...

Spender gefunden! Hoffnung für die Leukämie-kranke Ida (1) aus Wissen

Der erlösende Anruf ist endlich gekommen: Ein Knochenmarkspender für Ida ist gefunden worden! Das an ...

Nicole nörgelt... über Respekt im Auge des Sturms

Erst Ylenia und Zeynep, jetzt Antonia: Ja, da sind ein paar echt stürmische Persönlichkeiten durchs Land ...

Sturmtief Antonia: Hochwassergefahr für Sieg und Heller (ergänzt)

Das Sturmtief Antonia bringt laut den Prognosen des Deutschen Wetterdiensts größere Mengen Niederschlag ...

Wissen: 200. Schweißer beim Technologie-Institut ausgebildet

Die Region gehört deutschlandweit Schwerpunkten im Schweißen. Um die heimische Branche zu unterstützen, ...

Atem und Stimme: Kostenfreies Online-Seminar für Krebspatienten

Mehr Wohlbefinden durch bewusstes Atmen: Am 8. März wird bei einem kostenfreien Online-Seminar für Krebspatienten ...

Werbung