Werbung

Nachricht vom 22.02.2022    

Warum Zucker ungesund ist: Zahnarztbesuch in der Kita Villa Kunterbunt

Welche Lebensmittel sind Zahngesund? Wie wichtig ist Zähneputzen? Und warum entsteht Karies? Diese und noch viele weitere Fragen hat der Zahnarzt Dr. Frank Scheffer den Kindern aus dem Taka-Tuka-Land der Wissener Kita Villa Kunterbunt beantwortet. In ihrem Jahresprojekt beschäftigen sich die Kinder derzeit mit der Herkunft und Herstellung verschiedener Lebensmittel.

Wie viel Zucker ist in Lebensmitteln? Die "Villa Kunterbunt"-Kinder waren überrascht. (Foto: Kita Villa Kunderbunt Wissen)

Wissen. Nachdem der Werdegang vom Korn zum Brot thematisiert wurde, hatten sich die Kinder gewünscht, mehr über die Herstellung von Nutella zu erfahren. Über den hohen Zuckergehalt waren selbst die Kinder sehr überrascht. In den letzten Wochen haben sie dann auch bei anderen Lebensmitteln den Zuckergehalt ermittelt. Die Kinder durften abschätzen, wie viele Zuckerwürfel in ihren Lebensmitteln ist. Oft waren die Kinder sehr überrascht, wieviel Zucker in ihrem Lieblingsessen steckt.

Da die Kleinen mit dem Kita-Team viel darüber gesprochen haben, wie ungesund Zucker ist, kam der Besuch von Zahnarzt Dr. Scheffer gerade recht, um zu erklären, was Zucker mit den Zähnen anrichten kann. Die Kinder haben gespannt zugehört und die Aufgabe, welche Lebensmittel zahngesund sind und welche nicht, gut gelöst. Es war ein spannender Vormittag. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


IHK-Dialog vor Ort in der Verbandsgemeinde Wissen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

"Es reicht!" – Bald Mahnwache in Kirchen zum Gedenken an alle Corona-Opfer

Eine Gruppe von Kirchenern hat genug von "Spaziergängern" gegen die Pandemiemaßnahmen: Unterstützt von ...

"400 Jahre Beikircher": Wieder zu Gast auf der Kleinkunstbühne in Seelbach

Konrad Beikircher ist der Rheinländer an sich, geboren in Südtirol! Auch Corona kann ihn nicht stoppen. ...

Wegen einem Tütchen Marihuana: 20-Jähriger kommt mit "blauem Auge" davon

Damit hatte eine Clique junger Freunde nicht gerechnet, als sie sich in einer lauen Sommernacht zum Cannabiskonsum ...

Michael Trautmann trainiert ab der Saison 2022/23 die SG Mittelhof/Niederhövels

Nach der Ära Stricker hat bei der SG Mittelhof/Niederhövels wie bereits berichtet ein Spielerquartett ...

Bald in Wissen: Blut spenden und möglicher Knochenmark-Spender werden

Am Freitag, 25. Februar, bittet die DRK-Bereitschaft Wissen wieder um das Spenden von Blut. "Dies ist ...

Werbung