Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2022    

IHK-Dialog vor Ort in der Verbandsgemeinde Wissen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Wissen und dem Citymanagement einen Austausch mit Unternehmern aus der Region an. Mit der Veranstaltungsreihe will die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen Unternehmer in der aktuellen Situation stärken.

Logo: Archiv

Region. Unternehmen werden wegen der weiteren Auswirkungen der Corona-Pandemie auch zukünftig große Herausforderungen mit Hygienekonzepten, Abstandsregelungen und Veränderungen meistern müssen. Darum ist der Kontakt, der Austausch und das Netzwerken untereinander sehr wichtig. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen möchte Unternehmer mit dieser Veranstaltungsreihe "IHK-Dialog vor Ort" in der aktuellen Situation stärken.

Die Veranstaltung findet statt am:
Dienstag, den 8. März, ab 17.30 Uhr
Eventraum "Sandberg", 4. Obergeschoss, Walzwerk Wissen,
Walzwerkstraße 24A, 57537 Wissen.

Nach einem Grußwort von Verbandsbürgermeister Berno Neuhoff folgt die Vorstellung der IHK-Ansprechpartner Kristina Kutting und Frederik Fein sowie einiger kostenloser IHK-Unterstützungsangebote. Ebenfalls wird das neue Digitalisierungsförderprogramm "DigiBoost" präsentiert. Anschließend haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Erfahrungen mit zu teilen und ihr eigenes Netzwerk zu erweitern. Anmeldung unter www.ihk-koblenz.de unter Eingabe der Nummer 4866486 im Suchfeld. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


"Es reicht!" – Bald Mahnwache in Kirchen zum Gedenken an alle Corona-Opfer

Eine Gruppe von Kirchenern hat genug von "Spaziergängern" gegen die Pandemiemaßnahmen: Unterstützt von ...

"400 Jahre Beikircher": Wieder zu Gast auf der Kleinkunstbühne in Seelbach

Konrad Beikircher ist der Rheinländer an sich, geboren in Südtirol! Auch Corona kann ihn nicht stoppen. ...

Westerwälder Rezepte: Entenbrust mit Orangensauce

Knusprige Entenbrust mit einer fruchtigen Orangensoße und Westerwälder Linsen schmeckt lecker und ist ...

Warum Zucker ungesund ist: Zahnarztbesuch in der Kita Villa Kunterbunt

Welche Lebensmittel sind Zahngesund? Wie wichtig ist Zähneputzen? Und warum entsteht Karies? Diese und ...

Wegen einem Tütchen Marihuana: 20-Jähriger kommt mit "blauem Auge" davon

Damit hatte eine Clique junger Freunde nicht gerechnet, als sie sich in einer lauen Sommernacht zum Cannabiskonsum ...

Michael Trautmann trainiert ab der Saison 2022/23 die SG Mittelhof/Niederhövels

Nach der Ära Stricker hat bei der SG Mittelhof/Niederhövels wie bereits berichtet ein Spielerquartett ...

Werbung