Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2022    

IHK-Dialog vor Ort in der Verbandsgemeinde Wissen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Wissen und dem Citymanagement einen Austausch mit Unternehmern aus der Region an. Mit der Veranstaltungsreihe will die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen Unternehmer in der aktuellen Situation stärken.

Logo: Archiv

Region. Unternehmen werden wegen der weiteren Auswirkungen der Corona-Pandemie auch zukünftig große Herausforderungen mit Hygienekonzepten, Abstandsregelungen und Veränderungen meistern müssen. Darum ist der Kontakt, der Austausch und das Netzwerken untereinander sehr wichtig. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen möchte Unternehmer mit dieser Veranstaltungsreihe "IHK-Dialog vor Ort" in der aktuellen Situation stärken.

Die Veranstaltung findet statt am:
Dienstag, den 8. März, ab 17.30 Uhr
Eventraum "Sandberg", 4. Obergeschoss, Walzwerk Wissen,
Walzwerkstraße 24A, 57537 Wissen.

Nach einem Grußwort von Verbandsbürgermeister Berno Neuhoff folgt die Vorstellung der IHK-Ansprechpartner Kristina Kutting und Frederik Fein sowie einiger kostenloser IHK-Unterstützungsangebote. Ebenfalls wird das neue Digitalisierungsförderprogramm "DigiBoost" präsentiert. Anschließend haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Erfahrungen mit zu teilen und ihr eigenes Netzwerk zu erweitern. Anmeldung unter www.ihk-koblenz.de unter Eingabe der Nummer 4866486 im Suchfeld. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, eröffnet die PETZ REWE GmbH ihren neuen Markt im Altenkirchener ...

Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

Am 26. Oktober öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für die erste Netzwerk- und Gewerbeschau der ...

Neues Co-Working Space in Hamm (Sieg): "neuraiff." öffnet im Dezember

In Hamm (Sieg) entsteht ein neues Zentrum für Freelancer und junge Selbstständige: Das Dorf-Büro "neuraiff." ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Weitere Artikel


"Es reicht!" – Bald Mahnwache in Kirchen zum Gedenken an alle Corona-Opfer

Eine Gruppe von Kirchenern hat genug von "Spaziergängern" gegen die Pandemiemaßnahmen: Unterstützt von ...

"400 Jahre Beikircher": Wieder zu Gast auf der Kleinkunstbühne in Seelbach

Konrad Beikircher ist der Rheinländer an sich, geboren in Südtirol! Auch Corona kann ihn nicht stoppen. ...

Westerwälder Rezepte: Entenbrust mit Orangensauce

Knusprige Entenbrust mit einer fruchtigen Orangensoße und Westerwälder Linsen schmeckt lecker und ist ...

Warum Zucker ungesund ist: Zahnarztbesuch in der Kita Villa Kunterbunt

Welche Lebensmittel sind Zahngesund? Wie wichtig ist Zähneputzen? Und warum entsteht Karies? Diese und ...

Wegen einem Tütchen Marihuana: 20-Jähriger kommt mit "blauem Auge" davon

Damit hatte eine Clique junger Freunde nicht gerechnet, als sie sich in einer lauen Sommernacht zum Cannabiskonsum ...

Michael Trautmann trainiert ab der Saison 2022/23 die SG Mittelhof/Niederhövels

Nach der Ära Stricker hat bei der SG Mittelhof/Niederhövels wie bereits berichtet ein Spielerquartett ...

Werbung