Werbung

Nachricht vom 24.02.2022    

Mit dem Motorrad über Stock und Stein

Ein Schnupperkurs in der ADAC Jugend-Trial-Schule bietet Kids die Möglichkeit, schwieriges Gelände mit einem Motorrad fehlerfrei zu bewältigen. Gefahren wird dabei mit speziellen Trial-Motorrädern. Die Anmeldefrist läuft bis zum 7. März.

Symbolfoto (Fotoquelle: ADAC)

Region. Am Samstag, 20. März, haben Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren auf dem Trainingsgelände der Motorsportfreunde Winningen die Möglichkeit, den Trial-Sport als attraktive Freizeitmöglichkeit kennenzulernen. Der Kurs beinhaltet sowohl Theorie/Technik als auch praktische Fahrübungen.

Die dafür benötigten Motorräder werden vom ADAC Mittelrhein e.V. zur Verfügung gestellt, eigene Motorräder können aber auch mitgebracht werden.

Trial ist Geschicklichkeitsfahren über Stock und Stein, bei dem man die Füße nicht auf die Erde setzen darf. Gefahren wird hierbei mit speziellen Trial-Motorrädern. Es kommt also nicht auf die Geschwindigkeit an, es ist auch kein Kampf Mann gegen Mann, sondern der Versuch, schwierige Geländepassagen mit dem Motorrad fehlerfrei zu bewältigen.

Anmeldeschluss ist der 7. März. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon: 0261 / 13 03 275 oder per E-Mail: Jan.Noeller@mrh.adac.de. (PM) .


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Neue Objekte im Kunst-Schaufenster: Kunst von Dierk Osterloh

Dierk Osterlohs Werk "Die Bedrohung Europas" nimmt Bezug auf die griechische Mythologie. Dort war Europa ...

Corona im AK-Land am 24. Februar: Vergleichsweise wenig Neunansteckungen

Die laborbestätigten Corona-Infektionen innerhalb eines Tages fallen an diesem Donnerstag weit geringer ...

Zeitgemäße und sichere Verkehrsinfrastruktur statt kurzfristiger Ausbesserungsarbeiten

Martin Diedenhofen machte am 21. Februar Station in den Gemeinden Fensdorf und Selbach. Gemeinsam mit ...

Putins Krieg in Ukraine: Das fordern die CDU-Landtagsabgeordneten aus dem AK-Land nun

Fassungslos zeigen sich die heimischen CDU-Abgeordneten angesichts des begonnenen Kriegs in der Ukraine. ...

"Alsdorf ojojo": Der kleinste Karnevalszug der Gemeinde startete durch

Am Altweiber-Donnerstag geht es wie jedes Jahr in der kommunalen Kita Haus Sonnenschein Alsdorf stürmisch ...

(Keine) Angst vor der Chirurgie

Am 14. März bietet die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema ...

Werbung