Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2022    

Neue Objekte im Kunst-Schaufenster: Kunst von Dierk Osterloh

Dierk Osterlohs Werk "Die Bedrohung Europas" nimmt Bezug auf die griechische Mythologie. Dort war Europa eine phönizische Königstochter, nach ihr wurde der Kontinent benannt. Ein zentrales Thema der Kunstgeschichte ist der Raub der Europa durch Zeus, der in Stiergestalt die Prinzessin auf seinem Rücken schwimmend nach Kreta entführte.

"Die Bedrohung Europas" soll ein Denkanstoß sein, ohne alle Fragen zu beantworten (Foto: Dierk Osterloh)

Altenkirchen. Eine Version dieses Themas gibt es auch von Dierk Osterloh. Das ausgestellte Bild ist eine Weiterentwicklung des Ansatzes, Europa in der Kunst zu thematisieren. Zu sehen ist eine nackte Frau, die von einem Skorpion bedroht wird. Der Skorpion steht für die physische Gefahr, er ist aber zugleich ein Sinnbild. Das Werk solle Fragen aufwerfen: Wodurch ist Europa bedroht, gibt es den Gedanken an ein vereinigtes Europa noch? Viele Gedanken könnten den Einzelnen von der Idee eines gemeinsamen Staatengeflechts abbringen oder alles hinterfragen lassen. Und nun stehe mit dem Ukraine-Konflikt das Thema Krieg im Raum. Wieder sei Europa gefragt und jedes einzelne Land ebenso, sich zu positionieren. Große Fragen in der Politik und Wirtschaft seien dabei effektiver in Bündnissen zu lösen. Globaleres Denken sei gefragt und die europäische Lösung wieder aktuell.



All die Fragen wollen das Bild und der Künstler nicht beantworten. Die Aufgabe der Kunst sei es nicht, Antworten zu geben, sondern Probleme zu zeigen, der Gesellschaft "einen Spiegel vorzuhalten" und zum Denken anzuregen. Die erotische Komponente des dargestellten Denkanstosses sorge zudem dafür, dass neben den ernsten Themen auch ein weiterführender "Thrill" die expressive Kunst von Dierk Osterloh tiefsinnig macht und zu einem Erlebnis werden lässt. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land am 24. Februar: Vergleichsweise wenig Neunansteckungen

Die laborbestätigten Corona-Infektionen innerhalb eines Tages fallen an diesem Donnerstag weit geringer ...

Zeitgemäße und sichere Verkehrsinfrastruktur statt kurzfristiger Ausbesserungsarbeiten

Martin Diedenhofen machte am 21. Februar Station in den Gemeinden Fensdorf und Selbach. Gemeinsam mit ...

SPD im Kreis Altenkirchen: "Wir stehen fest an der Seite der Ukraine"

Die Sozialdemokraten im AK-Land und die heimische Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler zeigen sich ...

Mit dem Motorrad über Stock und Stein

Ein Schnupperkurs in der ADAC Jugend-Trial-Schule bietet Kids die Möglichkeit, schwieriges Gelände mit ...

Putins Krieg in Ukraine: Das fordern die CDU-Landtagsabgeordneten aus dem AK-Land nun

Fassungslos zeigen sich die heimischen CDU-Abgeordneten angesichts des begonnenen Kriegs in der Ukraine. ...

"Alsdorf ojojo": Der kleinste Karnevalszug der Gemeinde startete durch

Am Altweiber-Donnerstag geht es wie jedes Jahr in der kommunalen Kita Haus Sonnenschein Alsdorf stürmisch ...

Werbung