Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2022    

SPD im Kreis Altenkirchen: "Wir stehen fest an der Seite der Ukraine"

Die Sozialdemokraten im AK-Land und die heimische Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler zeigen sich fassungslos: "Ein schrecklicher Tag für die Ukraine und Europa." Dem kriegerischen Treiben will die heimische SPD mit einer Welle der Solidarität begegnen. Zudem fordert sie harte Sanktionen gegen das "System Putin".

Ausschnitt eines Videobeitrags des Nachrichtenportals Spiegel. (Foto: ddp)

Region. Wie auch die Landtagsfraktion zeigt sich der SPD-Kreisverband geschockt und tieftraurig über den Angriff Russlands auf einen souveränen Staat in Europa, wie er in einer Pressemitteilung schreibt. "Dies ist ein eklatanter Bruch des Völkerrechts. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine und äußern unsere volle Solidarität mit den Menschen in dieser fürchterlichen Lage", so die Landtagsabgeordnete und stellvertretende Kreisvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu den Angriffen Russlands auf die Ukraine.

"Der 24. Februar ist ein schwarzer Tag für die Ukraine und ein schwarzer Tag für ganz Europa. Dieser Krieg ist weder moralisch noch völkerrechtlich in irgendeiner Weise gerechtfertigt. Wichtig ist jetzt, in enger Abstimmung mit unseren Partnern in der ganzen Welt zusammenzustehen und harte Sanktionen gegen das ‚System Putin’ zu ergreifen. Wladimir Putin muss spüren, dass dieser sinnlose Krieg ein schwerer Fehler für Russland ist", gibt der stellvertretende Kreisvorsitzende Jan Hellinghausen zu verstehen.
Wichtig sei es nun, dass sehr schnell mögliche Hilfsangebote für die betroffenen Menschen gemacht werden könnten. Putin gefährde das Leben und die Existenz von unzähligen Unschuldigen. "Ihre Nöte und Ängste müssen wir erkennen und so gut lindern, wie es uns möglich ist", so Bätzing-Lichtenthäler.

Der Kreisvorstand begrüßt in diesem Zusammenhang in dem Pressetext "die schnellen und entschlossenen Reaktionen der Bundes- sowie der Landesregierung". Auch dort werde mit Hochdruck in Abstimmung mit dem Bund, den Kommunen und anderen Partnern daran gearbeitet, wie sich das Leid der Menschen in der Ukraine lindern lasse und denen, die das Land nun in Angst und Panik verlassen, geholfen werden kann. "Die SPD im Kreis Altenkirchen versichert der Landesregierung dabei unsere volle Unterstützung. Wir werden alles dafür tun, dass den Menschen, die nun vollkommen unschuldig Teil eines ebenso unnötigen wie blutigen Konflikts geworden sind, geholfen werden kann. Dem kriegerischen Treiben von Herrn Putin werden wir auch im Kreis Altenkirchen mit einer Welle der Solidarität begegnen", so die stellvertretende Kreisvorsitzende Carmen Kreuzer abschließend. (PM)



Lesen Sie auch:

Putins Krieg in Ukraine: Das fordern die CDU-Landtagsabgeordneten aus dem AK-Land nun


Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Weitere Artikel


Rathausstürmung und Straßenkarneval auf Jahrmarktsplatz mit "Wissen o-jö-jo"

Das Konzept der Karnevalsgesellschaft geht auf: Auf dem Wissener Jahrmarktsplatz fanden sich pünktlich ...

Schnuppervorlesungen an der Universität Siegen im März

Wer sich für ein Studium an der Universität Siegen interessiert, kann im März in Schnupperveranstaltungen ...

Bald Karnevalsparty auf dem Festplatz in Altenkirchen

Hunderte Tickets sind laut Veranstalter bereits gesichert. Bis zu 1.000 Gäste will man am Karnevalssamstag ...

Zeitgemäße und sichere Verkehrsinfrastruktur statt kurzfristiger Ausbesserungsarbeiten

Martin Diedenhofen machte am 21. Februar Station in den Gemeinden Fensdorf und Selbach. Gemeinsam mit ...

Corona im AK-Land am 24. Februar: Vergleichsweise wenig Neunansteckungen

Die laborbestätigten Corona-Infektionen innerhalb eines Tages fallen an diesem Donnerstag weit geringer ...

Neue Objekte im Kunst-Schaufenster: Kunst von Dierk Osterloh

Dierk Osterlohs Werk "Die Bedrohung Europas" nimmt Bezug auf die griechische Mythologie. Dort war Europa ...

Werbung