Werbung

Nachricht vom 25.02.2022    

Sturmfolgen in Wehbach, Freusburg, Mudersbach: Feuerwehren im Dauereinsatz

Noch vor Ort in Büdenholz während des laufenden Einsatzes an der Bahnstrecke wurden die Löschzüge zu einem nächsten Einsatz alarmiert: In Niederschelderhütte brannte der Dachstuhl eines Wohnhauses. Zuvor hatte es bereits weitere Einsätze gegeben, die im Zusammenhang mit dem Sturm standen.

Die Wehr Wehbach und Wingendorf mussten diese Eiche aus dem Weg schaffen. (Fotos: tt)

Region. Bei den heftigen Böen waren dicke Eichen in Wehbach umgestürzt. Der Löschzug Wehbach/Wingendorf musste eine dicke Eiche aus dem Weg räumen, die quer auf der Zufahrt nach Junkernthal lag. Mit Unterstützung der Seilwinde am Unimog des Löschzuges Kirchen, berichtete Wehrführer Holger Urrigshardt. In diesem Bereich war auch der Bauhof Niederfischbach im Einsatz: Der Sturm hatte zwei dicke Eichen im Bereich des Asdorftal-Radweges umgeworfen, die ihrerseits einige Pappeln mitgerissen hatten.

Nun versperren die Bäume den Radweg, der vom Bauhof zwischen dem Schrotthändler in Wehbach und Junkernthal komplett gesperrt wurde. "Voraussichtlich bis einschließlich Montag wird der Radweg hier gesperrt bleiben", berichtete Daniel Richter vom Bauhof Niederfischbach.
Auch in Freusburg blieb das Unwetter nicht ohne Folge, wie Wehrleiter Rötter berichtete. In der Siedlung war eine Blechgarage weggeflogen. Und auch in Mudersbach mussten die Wehren aktiv werden. Bei einer Firma hatte der Sturm ein Teil des Daches weggerissen. (tt)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Weitere Artikel


Weiterbildung ist immer ein Thema: Feuerwehr Horhausen in erster Hilfe geschult

Der Übungsabend der freiwilligen Feuerwehr Horhausen am Mittwoch (23. Februar) stand im Zeichen der lebensrettenden ...

Westerwaldwetter: Kalte Nächte - sonnige Tage

Ein Tief über Nordeuropa lenkt mit einer westlichen Strömung maritime Polarluft in den Westerwald und ...

Informationsveranstaltung: Erfolgreich Fachkräfte entwickeln!

Am Donnerstag, dem 10. März findet in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied von 14 bis 15:30 Uhr eine ...

RE9 kollidiert mit Baum: Bahnstrecke zwischen Brachbach und Mudersbach gesperrt

Die Bahnstrecke zwischen Brachbach und Kirchen ist aktuell gesperrt: Ein Regionalexpress war in Höhe ...

Schlager-Pop: Der Sunny-Boy aus dem Westerwald startet durch

Mit dieser Musik wird das Jahr 2022 ein bisschen heller und freundlicher. Philipp Bender, der Durchstarter ...

Großeinsatz in Niederschelderhütte: Nach Dachstuhlbrand Wohnhaus unbewohnbar (ergänzt)

Unbewohnbar ist das Wohnhaus, dessen Dachstuhl am Donnerstag ausgebrannt ist. Die Bewohner sind noch ...

Werbung