Werbung

Nachricht vom 25.02.2022    

Sturmfolgen in Wehbach, Freusburg, Mudersbach: Feuerwehren im Dauereinsatz

Noch vor Ort in Büdenholz während des laufenden Einsatzes an der Bahnstrecke wurden die Löschzüge zu einem nächsten Einsatz alarmiert: In Niederschelderhütte brannte der Dachstuhl eines Wohnhauses. Zuvor hatte es bereits weitere Einsätze gegeben, die im Zusammenhang mit dem Sturm standen.

Die Wehr Wehbach und Wingendorf mussten diese Eiche aus dem Weg schaffen. (Fotos: tt)

Region. Bei den heftigen Böen waren dicke Eichen in Wehbach umgestürzt. Der Löschzug Wehbach/Wingendorf musste eine dicke Eiche aus dem Weg räumen, die quer auf der Zufahrt nach Junkernthal lag. Mit Unterstützung der Seilwinde am Unimog des Löschzuges Kirchen, berichtete Wehrführer Holger Urrigshardt. In diesem Bereich war auch der Bauhof Niederfischbach im Einsatz: Der Sturm hatte zwei dicke Eichen im Bereich des Asdorftal-Radweges umgeworfen, die ihrerseits einige Pappeln mitgerissen hatten.

Nun versperren die Bäume den Radweg, der vom Bauhof zwischen dem Schrotthändler in Wehbach und Junkernthal komplett gesperrt wurde. "Voraussichtlich bis einschließlich Montag wird der Radweg hier gesperrt bleiben", berichtete Daniel Richter vom Bauhof Niederfischbach.
Auch in Freusburg blieb das Unwetter nicht ohne Folge, wie Wehrleiter Rötter berichtete. In der Siedlung war eine Blechgarage weggeflogen. Und auch in Mudersbach mussten die Wehren aktiv werden. Bei einer Firma hatte der Sturm ein Teil des Daches weggerissen. (tt)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Weiterbildung ist immer ein Thema: Feuerwehr Horhausen in erster Hilfe geschult

Der Übungsabend der freiwilligen Feuerwehr Horhausen am Mittwoch (23. Februar) stand im Zeichen der lebensrettenden ...

Westerwaldwetter: Kalte Nächte - sonnige Tage

Ein Tief über Nordeuropa lenkt mit einer westlichen Strömung maritime Polarluft in den Westerwald und ...

Informationsveranstaltung: Erfolgreich Fachkräfte entwickeln!

Am Donnerstag, dem 10. März findet in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied von 14 bis 15:30 Uhr eine ...

RE9 kollidiert mit Baum: Bahnstrecke zwischen Brachbach und Mudersbach gesperrt

Die Bahnstrecke zwischen Brachbach und Kirchen ist aktuell gesperrt: Ein Regionalexpress war in Höhe ...

Schlager-Pop: Der Sunny-Boy aus dem Westerwald startet durch

Mit dieser Musik wird das Jahr 2022 ein bisschen heller und freundlicher. Philipp Bender, der Durchstarter ...

Großeinsatz in Niederschelderhütte: Nach Dachstuhlbrand Wohnhaus unbewohnbar (ergänzt)

Unbewohnbar ist das Wohnhaus, dessen Dachstuhl am Donnerstag ausgebrannt ist. Die Bewohner sind noch ...

Werbung