Werbung

Region |


Nachricht vom 06.10.2007    

Kröte und Katze waren sich nicht grün

Nicht gerade als Freunde kann man Kröten und Katzen bezeichnen. Kommt es dann doch einmal zu einer Begegnung, verhalten sie sich entsprechend.

kroete und katze

Schürdt. Aufmerksam wurden Yannick und Malte in Schürdt, als sie plötzlich komische Stimmen vernahmen. Niemand war in der Nähe, wo aber kamen diese Laute her, die auch nicht unbedingt als Sprache einzuordnen waren? Es hörte sich eher an, als wenn eine Katze etwas qualvoll auswürgen müsste. Die Jungs sahen sich um und nach kurzem Suchen sahen sie dann auch die Katze von den Großeltern. Die Katze schaute die beiden Buben etwas verdutzt an und dann wieder etwas verängstigt, mit buschigem Schwanz, vor sich ins Gras. Gleichzeitig waren auch wieder diese komischen Stimmen zu hören. Dann entdeckte Yannick und Malte neben der Katze eine dicke, braun-grüne Kröte, die diese komischen Töne von sich gab. Katze und Kröte hatten offensichtlich die Begegnung der "unheimlichen Art" und wohl auch beide gleichviel Angst oder Respekt vor einander. Paulinchen machte jetzt einen großen Bogen um das fauchende Untier und die dicke Kröte gab vorsichtshalber mal warnende Laute von sich, schließlich weiß man ja nicht, was das für ein Monster in schwarz-weiß da vor einem steht. Der Opa wurde gerufen und der hielt die Szene im Foto fest. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


"Einkommen für alle" ist das Thema

Einkommen für alle: Illusion oder Irrweg? Zu diesem Thema spricht Professor Götz Werner bei Pro AK am ...

Bildungspolitik als ein Schwerpunkt

Auf der jüngstebn Kreiskonferenz der Jungsozialisten in der SPD referierten die Landtagsabgeordneten ...

Neue Feuerwehrhalle eingeweiht

Großer Tag für die Mitglieder des Löschzuges Weyerbusch der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Altenkirchen. ...

GRAUE wollen enger zusammarbeiten

Landesverband un die Kreisverbände der GRAUEN wollen engere zusammenarbeiten. Dies ist das Ergebnmis ...

Werbung