Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2022    

Herdorf: VfL Dermbach überrascht Tanzgruppen mit "Corona-Orden"

Die VfL Tanzgruppen erwarten auch in diesem Jahr eine Session ohne Auftritte, Sitzungen, Schlachtrufe, Verkleidungen, Glitzer, Schminke, Haarspray, Aufregung, Applaus und Karnevalsfeeling. Daher können die einstudierten Tänze nicht live vorgeführt werden.

Der "Corona-Orden" steht unter anderem für das Durchhaltevermögen in schwierigen Zeiten (Foto: VfL Dermbach)

Herdorf. Corona hat das Leben aller nach wie vor voll im Griff. Trotzdem haben die Gruppen sich die letzten beiden Jahre nicht unterkriegen lassen und getanzt, wann immer es möglich war. Von Minis bis zu den Erwachsenen, ob auf dem Sportplatz oder in der Halle - Hauptsache es wurde gemeinsam Sport gemacht. Egal, welche neuen Vorgaben oder Regeln galten, die Gruppen haben das Beste daraus gemacht. Den Spaß konnte ihnen dabei auch das Corona-Virus nicht nehmen.

Deswegen überraschten die Trainerinnen ihre Tänzer dieses Jahr mit einem "Corona-Orden". Der steht für das Durchhaltevermögen, den Optimismus und Teamgeist sowie das nie vergehende Lachen. Statt Dermich Alaaf heißt es jetzt: Corona?! Wir schaffen dich! (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


IG Metall Betzdorf: Zu viele Menschen ohne Interessensvertretung in Region

Rund 10.000 Beschäftigte ruft die IG-Metall-Geschäftsstelle Betzdorf zur Teilnahme an Betriebsratswahlen ...

Grausamer Tod für eine (Wild)-Katze in Weitefeld - Naturschutzinitiative erstattet Strafanzeige

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) wurde vom Tierschutzverein Altenkirchen über eine Katze informiert, ...

Wie kam es zum Dachstuhlbrand in Niederschelderhütte?

Wie kam es zu dem Gebäudebrand am Donnerstag, den 24. Februar, in der Weiherstraße in Mudersbach-Niederschelderhütte? ...

Informationsveranstaltung: Erfolgreich Fachkräfte entwickeln!

Am Donnerstag, dem 10. März findet in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied von 14 bis 15:30 Uhr eine ...

Westerwaldwetter: Kalte Nächte - sonnige Tage

Ein Tief über Nordeuropa lenkt mit einer westlichen Strömung maritime Polarluft in den Westerwald und ...

Weiterbildung ist immer ein Thema: Feuerwehr Horhausen in erster Hilfe geschult

Der Übungsabend der freiwilligen Feuerwehr Horhausen am Mittwoch (23. Februar) stand im Zeichen der lebensrettenden ...

Werbung