Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2022    

Grausamer Tod für eine (Wild)-Katze in Weitefeld - Naturschutzinitiative erstattet Strafanzeige

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) wurde vom Tierschutzverein Altenkirchen über eine Katze informiert, die in eine Falle geraten war. Das Tier wurde in Oberdreisbach, einem Ortsteil von Weitefeld, von einer Spaziergängerin entdeckt. Möglicherweise handelt es sich nach Angaben der NI hier sogar um eine europäische Wildkatze, die streng geschützt ist.

Eine Spaziergängerin fand die Katze, nachdem sie in die Falle geraten war (Foto: Karin Rother)

Weitefeld. Das Jungtier wurde an einer Vorderpfote derart schwer verletzt, dass es eingeschläfert werden musste. Ob es sich tatsächlich um eine Wildkatze handelt, kann erst nach einer genetischen Untersuchung sicher festgestellt werden, so Gabriele Neumann, Wildkatzenexpertin von der NI. Dabei würde es sich bei der Europäischen Wildkatze um eine FFH-Art handeln, das heißt eine Art, die gemäß der sogenannten "Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie" unter Schutz steht.

Die verwendete Schlagfalle der Marke "TomCat" ist für die die Bejagung von Ratten vorgesehen. Da das Ausbringen der hier benutzten Falle in dieser Form verboten ist, hat die NI Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und in allen anderen Fällen, zum Beispiel auch wegen eines möglichen Verstoßes gegen Paragraf 44 Absatz 1 des Bundesnaturschutzgesetzes, erstattet.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


"Wir sind schockiert über die Grausamkeit, die hier stattgefunden hat. Der Fallensteller musste damit rechnen, dass ein Tier oder ein Mensch durch die Falle schwerwiegende Verletzungen erleiden kann. Wir hoffen sehr, dass die polizeilichen Ermittlungen zu Erkenntnissen über den Täter führen werden", erklärte Gabriele Neumann. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Wie kam es zum Dachstuhlbrand in Niederschelderhütte?

Wie kam es zu dem Gebäudebrand am Donnerstag, den 24. Februar, in der Weiherstraße in Mudersbach-Niederschelderhütte? ...

CDU-Landtagsfraktion fordert deutliche Verbesserung der Vereinsförderung in der Pandemie

In der vergangenen Woche hat die CDU-Landtagsfraktion im Rahmen der Landtagssitzung erneut eine bessere ...

Nicht nur Heizkosten verringern Budgets: Caritasverband im Kreis erlebt steigende Bedürftigkeit

Noch ist die Betriebskostenabrechnung in den meisten Haushalten nicht angekommen, oft erfolgt die Abrechnung ...

IG Metall Betzdorf: Zu viele Menschen ohne Interessensvertretung in Region

Rund 10.000 Beschäftigte ruft die IG-Metall-Geschäftsstelle Betzdorf zur Teilnahme an Betriebsratswahlen ...

Herdorf: VfL Dermbach überrascht Tanzgruppen mit "Corona-Orden"

Die VfL Tanzgruppen erwarten auch in diesem Jahr eine Session ohne Auftritte, Sitzungen, Schlachtrufe, ...

Informationsveranstaltung: Erfolgreich Fachkräfte entwickeln!

Am Donnerstag, dem 10. März findet in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied von 14 bis 15:30 Uhr eine ...

Werbung