Werbung

Nachricht vom 26.02.2022    

Freundeskreis Wissen will "gerade in diesen Zeiten" helfen

In seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung im Vereinsraum "Aufwärts" in Wissen blickte der Vorsitzende des Freundeskreises Wissen, Horst Reuber auf die beiden letzten vergangenen Jahre. Denn auch für den Verein für Suchtkrankenhilfe war coronabedingt nur ein eingeschränktes Vereinsleben möglich.

Der Kontaktladen "Aufwärts" in der Gerichtsstraße. (Foto: Verein)

Wissen. Dennoch sieht Reuber „Licht am Horizont“: „Wir freuen uns über einen verstärkten Zulauf bei unseren freitäglichen Treffen“, sagte Reuber, der gerade die Pandemie für verstärkt auftretende psychische Probleme ins Feld führte. „Hier sind wir gefragt, denn mit den durch Corona verursachten Einsamkeitserscheinungen geht natürlich auch oftmals in der Folge ein verstärkter Griff nach Suchtmitteln wie Alkohol oder anderen Drogen einher“, sagte der Vorsitzende. „Ich merke immer wieder, wie gut es den Menschen tut, wenn sie hier bei uns im geschützten Raum über ihre Dinge reden können, das ist nicht nur für sie selbst, sondern auch für uns ein echter Gewinn.“

Dass der Verein seine Aktivitäten trotz Corona im eingeschränkten Maße aufrechterhalten konnte, ist nach Einschätzung des Vorsitzenden und der an der Jahreshauptversammlung teilnehmenden Mitglieder vor allem auf das Engagement der ehrenamtlichen Helfer zurückzuführen, die nach Aussage des Kassierers Thomas Pheiler „trotz der schwierigen Umstände vieles möglich gemacht hätten“.



Vorstand bestätigt
Alle Vorstandsmitglieder wurden dann auch in einzelner Abstimmung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Für die Zukunft sind wieder vermehrt Veranstaltungen mit dem Arbeitskreis Suchtmittelprävention geplant, auch stehen Ausflüge wie eine Maiwanderung und eine Präsentation des Vereins auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz auf der Agenda. „Es ist unsere Aufgabe und unser Anliegen, auch in Zukunft Menschen einen Anlaufpunkt zu geben, wo sie unbeschwert hinkommen können, wo sie mit anderen Menschen ihre Erfahrungen tauschen und mit ihnen gemeinsam zukunftsfähige Wege zu einer zufriedenen Abstinenz finden können. Und es schadet nicht, wenn das, wie hier bei uns, zwar zielgerichtet in der Sache, aber dennoch locker und hier und da auch mit einem Lacher verbunden von statten geht“, sagte der Vorsitzende zum Abschluss. (PM)

Der Kontaktladen „Aufwärts“ in der Gerichtsstr.34 ist freitags ab 19.30 Uhr und samstags vormittags geöffnet, Tel. 02742 911977.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Sila Award 2022: Chor "Divertimento" aus Altenkirchen ist dabei

Beeindruckende Persönlichkeiten, großartige Projekte, bemerkenswerte Engagements – so lassen sich die ...

Kirchen: Für einen kurzen Moment prallen die Corona-Lager aufeinander

Auf einer Mahnwache am Parkdeck vor der Kirchener Verwaltung erinnerten 125 Teilnehmer an alle Corona-Opfer ...

Buchtipp: „Das Verkehrte und das Richtige“ von Annegret Held

Auf dieses Buch hat die große Fangemeinde lange gewartet. Es ist der intimste und anrührendste Roman ...

Kirchen: Kinderstreich oder Straftat?

Kann ein Klingelstreich auch eine Straftat darstellen? In Kirchen ermittelt die Polizei gerade gerade ...

Mittelhof: Haushalt und Altschuldenregelung - "Beipackzettel" wird für Kommunen wichtig

Auf der jüngsten Mittelhofer Ratssitzung wurde der Haushalt verabschiedet. Steuerhebesätze werden dank ...

Online-Workshop: Erfolgreich durch Veränderung

Wandlungsfähigkeit, Offenheit für Neues, Mut zur Veränderung - für den beruflichen Erfolg sind dies wichtige ...

Werbung