Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2022    

Daaden: Beifahrer mit polizeilicher Vorgeschichte

Bei dieser Aufnahme eines Unfalls, der sich in Daaden am Samstagnachmittag (26. Februar) ereignet hatte, kamen gleich mehrfache Verfehlungen des Fahrers und Beifahrers zutage. So stellte die Polizei nicht nur fest, dass der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss stand oder, dass gegen seinen Beifahrer Haftbefehle vorlagen.

Symbolfoto: Archiv

Daaden. Am Samstagnachmittag gegen 16.16 Uhr war in der Betzdorfer Straße ein Auto gegen ein Klettergerüst auf dem Spielplatz der evangelischen freien Gemeinde gekracht. Darüber war die Polizei von Zeugen informiert worden, wie sie in dem Bericht über den Unfall und seinen für Fahrer und Beifahrer unangenehmen juristischen Folgen schreibt. Demnach wurden der Fahrer und der Beifahrer bei dem Unfall verletzt.

Die eingetroffene Streifenwagenbesatzung konnte im Rahmen der Unfallaufnahme feststellen, dass der Fahrer zwar keine Fahrerlaubnis hatte, dafür aber unter Alkoholeinfluss stand. Bei Überprüfung des Beifahrers stellte sich heraus, dass gegen diesen noch zwei Haftbefehle vorlagen. Da aus dem Fahrzeug infolge des Unfalls Öl ausgetreten war, wurde dies durch die Freiwillige Feuerwehr abgestreut.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als die Feuerwehr die Motorhaube öffnete, konnte festgestellt werden, dass der Fahrer die Motorhaube von innen mit einem Hakenkreuz und SS-Runen beschmiert hatte. Auf den Fahrer kommen nun mehrere Strafverfahren zu. Der Beifahrer wurde nach ärztlicher Versorgung in die Justizvollzugsanstalt verbracht. (PM)



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Alkoholisierte Fahrerin prallt gegen Telefonmast in Oberlahr

Eine Fahrerin verlor laut Polizeibericht in der Nacht von Samstag (26. Februar) auf Sonntag die Kontrolle ...

Kaminbrand in Hamm: Freiwillige Feuerwehr war schnell vor Ort

Die freiwillige Feuerwehr Hamm wurde am Sonntag, dem 27. Februar, gegen 12.15 Uhr von der Leitstelle ...

Nicole nörgelt... über die große Frage nach dem "Was wäre, wenn...?"

Kennen Sie das "Was wäre, wenn"-Gefühl? Mich springt es immer aus dem Hinterhalt an, wenn etwas geschehen ...

Wäller Helfen, Eifel für Eifel und die Ahrche bündeln gemeinsam Synergien

Um aktuelle Hilfe in der Kriegsregion schnell und sinnvoll leisten zu können, bündeln Wäller Helfen e. ...

Kirchener Friedensgebete starten am Dienstag (1. März)

Angesichts des Angriffs Russlands auf die Ukraine laden die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde Kirchen ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Zwei von uns: Yasmin und Alexander

Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift ...

Werbung