Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

Die Natur im Frühling: Kinder-Naturerlebnis-Workshop des Kreisjugendamtes

Die Natur erwacht. Und das kann man live erleben: An Wochenende des 26./27. März, jeweils von 10 bis 16 Uhr, veranstaltet das Kreisjugendamt Altenkirchen in Weitefeld einen Kinder-Naturerlebnis-Workshop. Das Thema lautet: "Die Natur im Frühling: Was piept, tschilpt, schnattert, kräht und rätscht denn da?"

Was blüht denn da? Kinder entdecken die Natur. (Symbolfoto)

Altenkirchen/Weitefeld. Die Kinder werden die ersten Frühlingskräuter und -blumen suchen und daraus unter anderem Wikinger-Salz oder Blüten-Sirup machen. Sie lauschen den Vögeln im Wald und finden Antworten auf die Fragen, wer warum da piept. Im Workshop erfahren sie außerdem viel über die Sprache des gefiederten Volkes. Sicher können viele anschließend die eine oder andere Vogelstimme wiedererkennen und vielleicht auch nachmachen. Eine Olympiade der Waldtiere gibt es auch.

Geeignet ist das Angebot für Kinder im Alter von sechs bis sieben Jahren. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Geleitet wird der Workshop von „Wildwärts“, einem Team von engagierten und erfahrenen Pädagogen und Naturwissenschaftlerinnen mit einer Zusatzqualifikation in der Natur-, Erlebnis- oder Wildnis-Pädagogik mit Sitz in Berlin.

● Anmeldung: Kreisverwaltung Altenkirchen, E-Mail: horst.schneider@kreis-ak.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Riesige Friedensbotschaft auf stillgelegter A45-Brücke bei Lennestadt

Seit Dezember fahren keine Autos oder Lkw mehr über die A45-Brücke bei Lennestadt. Nun kam das Bauwerk ...

Corona im AK-Land: Hospitalisierungsquote steigt weiter

Am Montag (28. Februar) meldet das Kreisgesundheitsamt 154 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus binnen ...

Warnung: Lebensgefährliches flüssiges Ecstasy in Champagnerflaschen

In der Oberpfalz kam es zu sieben sehr schweren Krankheitsfällen und einem Todesfall, in den Niederlanden ...

Kinder- und Jugendhospiz Olpe: Familie J. erzählt vom Leben mit seltener Erkrankung

Der "Internationale Tag der seltenen Erkrankungen" soll für die Bedürfnisse und Schwierigkeiten Betroffener ...

Skimarathontraining für den Vasaloppet 2022 an der Fuchskaute

Auch im Februar und März bei etwas wärmerem Wetter im Winter im Hohen Westerwald ist Skilanglauf über ...

Schützenverien Maulsbach setzt auch auf Digitalisierung

Auch beim Schützenverein Maulsbach ist seit einigen Wochen die Digitalisierung
der Schießanlage für ...

Werbung