Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

Corona im AK-Land: Hospitalisierungsquote steigt weiter

Am Montag (28. Februar) meldet das Kreisgesundheitsamt 154 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus binnen 24 Stunden. Kreisweit sind aktuell 4697 Personen positiv getestet. In stationärer Behandlung befinden sich 22 Frauen und Männer. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz steigt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz auf 6,24.

Corona-Pandemie am Montag: 17098 Infektionen im Kreis seit Pandemie-Beginn bestätigt, Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 6,24. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 17098 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als geheilt gelten 12281 Menschen.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 6,24
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 927,2
7-Tage-Inzidenz Kreis: 1052,8

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 17098
Veränderung zum 27. Feb.: + 154
Aktuell Infizierte: 4697
Geheilte: 12281
Verstorbene: 120
in stationärer Behandlung: 22


Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund, RKI, Land und Kreis.

Teststellen
Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.

Impfstelle Westerwald-Sieg
In der Impfstelle Westerwald-Sieg in der früheren Graf-Heinrich-Realschule in Hachenburg (Am Schwimmbad 2) finden Erst- und Zweitimpfungen sowie Auffrischungsimpfungen („Booster“) für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren statt. Eine Anmeldung über das Impfportal des Landes ist erforderlich.



Impfungen in Apotheken
Knapp 70 Apothekenstandorte in Rheinland-Pfalz unterstützen mittlerweile die Impfkampagne. Alle Informationen zu den impfbereiten Apotheken finden sich online.

Die nächsten Impfbus-Termine in der Region (jeweils 9 bis 17 Uhr)
● 04. März: Sportplatzgelände, Zum Sportplatz, 57610 Ingelbach
● 07. März: Bürgerhaus, Fontenay-le-Fleury-Platz, 57567 Daaden
● 10. März: Kulturwerk, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen
● 17. März: Stadthalle Betzdorf, Hellerstraße 30, 57518 Betzdorf
● 25. März: Raiffeisenhalle, Steinstraße, 56593 Güllesheim
● 30. März: Schnelltestzentrum, Auf der Bitze 3, 57577 Hamm
(Änderungen vorbehalten)

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online veröffentlicht.


(Medien-Update der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Corona-Virus, Stand: 28. Februar 2022, 15 Uhr)

Wie die Corona-Lage im Kreis Neuwied und im Westerwaldkreis aussieht, können Sie hier nachlesen:
Kreis Neuwied
Westerwaldkreis


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Warnung: Lebensgefährliches flüssiges Ecstasy in Champagnerflaschen

In der Oberpfalz kam es zu sieben sehr schweren Krankheitsfällen und einem Todesfall, in den Niederlanden ...

Herkersdorfer Carnevalsclub: "Närrische Schnitzeljagd" begeisterte Jung und Alt

Alle waren heiter: sie Menschen und das Wetter: Bei der "närrischen Schnitzeljagd" des Herkersdorfer ...

Niederfischbach: Kleine Tischmaschine brennt in Dentallabor

Gemeldet war ein "Wohnhausbrand", aber am Ende war es zum Glück nur ein "Zimmerbrand": In einem Dentallabor ...

Riesige Friedensbotschaft auf stillgelegter A45-Brücke bei Lennestadt

Seit Dezember fahren keine Autos oder Lkw mehr über die A45-Brücke bei Lennestadt. Nun kam das Bauwerk ...

Die Natur im Frühling: Kinder-Naturerlebnis-Workshop des Kreisjugendamtes

Die Natur erwacht. Und das kann man live erleben: An Wochenende des 26./27. März, jeweils von 10 bis ...

Kinder- und Jugendhospiz Olpe: Familie J. erzählt vom Leben mit seltener Erkrankung

Der "Internationale Tag der seltenen Erkrankungen" soll für die Bedürfnisse und Schwierigkeiten Betroffener ...

Werbung