Werbung

Nachricht vom 22.03.2011    

SSG Etzbach: "Jetzt wollen wir Dritter werden"

Den Klassenerhalt haben die Etzbacher Volleyballerinnen sicher. Jetzt können die Ziele zum Schluss der Saison höher gesteckt werden. Nun hat man den dritten Platz ins Auge gefasst.

Etzbach. Das Saisonziel ist erreicht. Nach einem 3:1-Sieg gegen Saarbrücken II ist den Volleyball-Regionalligistinnen der SSG Etzbach der Klassenerhalt sicher. Dennoch hatte SSG-Trainer Hartmut Schäbitz nach der Heimpartie nicht nur lobende Worte für seine Schützlinge übrig. "Die ersten anderthalb Sätze waren schrecklich“, kritisierte der Coach. „Es standen zwar sechs Leute auf dem Feld. Aber was die da machen wollten, wussten sie selbst nicht so recht." Statt den Gegner von vorne herein unter Druck zu setzen, liefen die Etzbacherinnen zunächst selbst einem Rückstand hinterher. Zu viele Eigenfehler bescherten dem Team schließlich ein 24:26 im ersten Satz. Den Grund für diese Schwächephase vermutete Schäbitz darin, dass seine Spielerinnen Saarbrücken nach ihren Erfolgen der vergangenen Wochen unterschätzt hatten.
Als Etzbach dann auch im zweiten Satz 5:8 zurücklag, wachte die Mannschaft schließlich auf und schaffte es mit einer ordentlichen Leistung, das Spiel noch zu drehen. Mit 25:16, 25:13 und 25:15 distanzierten die Etzbacherinnen Saarbrücken in der Folge relativ deutlich und brachten damit den Klassenerhalt unter Dach und Fach. Für die verbleibenden zwei Spiele hat Schäbitz nun ein neues Ziel gesetzt: "Jetzt wollen wir auch noch Dritter werden!" Hierfür muss sich die SSG am Lokalrivalen Neuwied vorbeidrängeln, der wohl das deutlich schwerere Restprogramm hat.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Anne Solbach hat gekämpft - und gewonnen

Ihre Behinderung gleicht Anne Solbach mit viel Lebensfreude aus.
Mit Unterstützung der Arbeitsagentur ...

Selbsthilfegruppe Schlafapnoe besuchte Palliativstation

Die Selbsthilfegruppe Schlaftapnoe Kirchen unternahm jetzt einen Informationsbesuch in der Palliativstation ...

Volle Halle und stehende Ovationen für Kurt Beck in Hachenburg

Zu mehr "Wir-Gefühl" hat der rheinland-pfälzische Minsterpräsident vor 350 begeisterten Anhängern in ...

Bau eines Regenüberlaufbeckens in Hamm

In Hamm wird ein neues Regenüberlauf- und Regenrückhaltebecken im Bereich des ehemaligen Marktplatzes ...

Feierliche Übergabe der Telc-Sprachenzertifikate

Die Telc-Sprachzertifikate in den Sprachen Englisch und Französisch wurden jetzt an insgesamt 33 Schülerinnen ...

Kostenlose Energieberatung beim RWE

Im März und April bietet das RWE eine kostenlose und unverbindliche Energieberatung via Internet oder ...

Werbung