Werbung

Nachricht vom 28.02.2022    

Warnung: Lebensgefährliches flüssiges Ecstasy in Champagnerflaschen

In der Oberpfalz kam es zu sieben sehr schweren Krankheitsfällen und einem Todesfall, in den Niederlanden gab es vier Krankheitsfälle. In beiden Fällen wurden die fraglichen Flaschen über eine bisher unbekannte Website erworben. Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt jetzt öffentlich vor Ecstasy in Champagnerflaschen.

Symbolfoto

Region. In bisher zwei europäischen Ländern wurden in Restaurants Champagnerflaschen geöffnet, die lebensgefährliches flüssiges Ecstasy enthalten haben. Dies hat in der Oberpfalz in Deutschland zu einem Todesfall und sieben sehr schweren Krankheitsfällen geführt.

In den Niederlanden gab es vier weitere Krankheitsfälle. Obwohl die Vertriebswege noch immer unbekannt sind, schließt sich das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz der allgemeinen Warnung der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) an. Betroffen sind die Champagnerflaschen der Marke „Moët & Chandon Ice Impérial“ in der Größe drei Liter. Es ist allerdings noch nicht bekannt, wie das MDMA in diese Flaschen gelangte. Niemand kann daher abschätzen, ob mehr dieser Flaschen mit dem Gefahrstoff im Umlauf sind. Es kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass andere Flaschen der gleichen Marke im Umlauf sind, die ebenfalls MDMA enthalten.



Die auf bisher unbekannte Weise mit Ecstasy gefüllten Flaschen dieser Marke sind laut NVWA äußerlich nicht von mit Champagner gefüllten Flaschen zu unterscheiden. Das flüssige Ecstasy sprudelt allerdings nicht, hat eine rötlich-braune Farbe, die sich mit der Zeit verdunkelt, und einen aromatisch-fruchtigen Anisgeruch.

Achtung!
Da das Berühren oder das Trinken des Inhalts der Flaschen lebensgefährlich sein kann, sollen auch in Rheinland-Pfalz die Verbraucher - auch im Restaurant - einer geöffneten Flasche oder gefüllten Gläsern nicht trauen, nichts anfassen und die Polizei informieren.

Weitere Informationen hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Herkersdorfer Carnevalsclub: "Närrische Schnitzeljagd" begeisterte Jung und Alt

Alle waren heiter: sie Menschen und das Wetter: Bei der "närrischen Schnitzeljagd" des Herkersdorfer ...

Niederfischbach: Kleine Tischmaschine brennt in Dentallabor

Gemeldet war ein "Wohnhausbrand", aber am Ende war es zum Glück nur ein "Zimmerbrand": In einem Dentallabor ...

Aquarell: Kompaktkurs zu Frühling und Ostern bei der KVHS

An zwei Samstagen im März, konkret am 12. und 19. März, bietet die
Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen ...

Corona im AK-Land: Hospitalisierungsquote steigt weiter

Am Montag (28. Februar) meldet das Kreisgesundheitsamt 154 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus binnen ...

Riesige Friedensbotschaft auf stillgelegter A45-Brücke bei Lennestadt

Seit Dezember fahren keine Autos oder Lkw mehr über die A45-Brücke bei Lennestadt. Nun kam das Bauwerk ...

Die Natur im Frühling: Kinder-Naturerlebnis-Workshop des Kreisjugendamtes

Die Natur erwacht. Und das kann man live erleben: An Wochenende des 26./27. März, jeweils von 10 bis ...

Werbung