Werbung

Nachricht vom 22.03.2011    

Selbsthilfegruppe Schlafapnoe besuchte Palliativstation

Die Selbsthilfegruppe Schlaftapnoe Kirchen unternahm jetzt einen Informationsbesuch in der Palliativstation des DRK-Klinikums in Kirchen.

Kirchen. Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Kirchen und Umgebung weilte kürzlich zu einem Informationsbesuch in der Palliativstation des DRK-Klinikums Kirchen. Beeindruckt waren die Besucher von der ansprechenden Gestaltung und der angenehmen Atmosphäre im Aufenthaltsbereich. Dr. Janine Düber, Krankenhaus-Pfarrerin Jutta Braun-Meinecke sowie Schwester Kornelia Krissel nahmen sich viel Zeit für ihren Besuch, informierten über die Möglichkeiten der Palliativmedizin und stellten die Arbeit ihres Teams im DRK-Klinikum vor.
Das Fachteam legte Wert auf die Feststellung, dass die Palliativstation keine Sterbestation ist. "Ziel der Palliativmedizin ist es, denen, die leiden, leben zu helfen, und zwar so, wie es ihnen möglich ist." Natürlich müsse sie auch jenen Hilfen geben, "mit Würde und in Frieden den letzten Weg zu gehen." Hauptziel sei die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität."
Die Gruppe konnte aus tiefstem Herzen "Danke" sagen dem Betreuerteam für die geschenkte Zeit und die täglich geleistete Hilfe und Zuwendung für die Kranken. Vorsitzender Martin Jung überreichte zum Abschluss eine Spende für die Palliativstation.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Weitere Artikel


Volle Halle und stehende Ovationen für Kurt Beck in Hachenburg

Zu mehr "Wir-Gefühl" hat der rheinland-pfälzische Minsterpräsident vor 350 begeisterten Anhängern in ...

Kinder können aufatmen: Detlef S. bleibt für immer hinter Gittern

Im Prozess gegen den 48-jährigen Detlef S. aus Fluterschen ist der Sexualstraftäter vom Landgericht Koblenz ...

Neudeck bilanziert deutsche Entwicklungshilfepolitik

50 Jahre deutsche Entwicklungshilfepolitik: ein Anlass, Bilanz zu ziehen. Dazu haben die Rotary- und ...

Feierliche Übergabe der Telc-Sprachenzertifikate

Die Telc-Sprachzertifikate in den Sprachen Englisch und Französisch wurden jetzt an insgesamt 33 Schülerinnen ...

Kanzlerin Angela Merkel beschwor den Wechsel

Zum ersten Mal in der Geschichte des Landkreises Altenkirchen kam ein amtierender Regierungschef nach ...

Atomkraftgegner empfangen Bundeskanzlerin Angela Merkel

Die Bundeskanzlerin Angela Merkel war am Montagabend zu Gast in Betzdorf und sprach auf der Wahlkampfveranstaltung ...

Werbung