Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2022    

Betrug: Nach wie vor rufen falsche Polizeibeamte an

Wie schon in den letzten Tagen mehrfach gemeldet, überziehen unbekannte Täter derzeit die gesamte Region mit Anrufen bei vermeintlich älteren Personen, um sich als falsche Polizeibeamte oder in Not geratene Angehörige auszugeben und die Angerufenen um Geld und Wertgegenstände zu betrügen.

Symbolfoto

Region. Meist wird die Geschichte erzählt, dass in der Nachbarschaft Personen auf Diebestour festgenommen wurden, die die Absicht hatten, auch bei dem Angerufenen einzubrechen. Daher käme gleich ein Polizeibeamter vorbei, der Geld und Wertsachen abholen würde. Auf diese Betrugsmasche sollte man nicht hereinfallen.

Die Kriminalpolizei warnt daher erneut: gehen Sie auf keinen Fall auf solche Betrugsversuche ein. Legen Sie einfach auf oder verständigen Sie Ihre örtlich zuständige Polizeiinspektion. Aber suchen Sie sich die Rufnummer selbst heraus. Auf keinen Fall die Rückruf-Funktion des Telefons nutzen. Denn dann haben Sie die Betrüger wieder am Telefon und der Betrug geht weiter. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Ein gemeldeter Grippefall seit 2021 im Kreis Altenkirchen

Bereits den zweiten Winter in Folge gibt es kaum Fälle der saisonalen Grippe (Influenza) in Rheinland-Pfalz. ...

"Starke Frauen im Mittelstand – Weibliches Fachkräftepotenzial nutzen"

Immer noch sind Frauen in Geschäftsführungen und Führungspositionen unterrepräsentiert, obwohl viele ...

BC "Smash" Betzdorf sichert sich vorzeitig den Klassenerhalt in der Oberliga Südwest

Die erste Mannschaft des BC Smash Betzdorf konnte am vergangenen Wochenende drei von vier möglichen Punkten ...

Ukraine-Krieg oder klimaneutrale Wirtschaft: DGB im AK-Land äußert sich deutlich

Klare Positionen zu aktuellen Debatten fanden die Teilnehmer auf der letzten Klausurtagung des DGB-Kreisverbands ...

EPG Pausa GmbH leistet humanitäre Hilfe für die Ukraine

ANZEIGE | Angesichts des schrecklichen Leids, welches über die Ukraine hereinbrach, entschloss sich die ...

Aquarell: Kompaktkurs zu Frühling und Ostern bei der KVHS

An zwei Samstagen im März, konkret am 12. und 19. März, bietet die
Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen ...

Werbung