Werbung

Nachricht vom 01.03.2022    

Onlinekurs der KVHS: Schreibfreude entdecken leicht gemacht

Viele Menschen lesen nicht nur leidenschaftlich gerne, sondern haben auch den Wunsch, zu schreiben. Theoretisch ist alles ganz einfach, doch in der Praxis mangelt es oft an der richtigen Technik. Hier bietet der aktuelle Onlinekurs der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen unter der Leitung von Stefanie Schuhen aus Wissen kompetente Unterstützung an.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Grundsätzlich kann jeder zu Stift und Papier greifen, sich wie früher an die Schreibmaschine setzen oder am Computer ein Textverarbeitungsprogramm nutzen, um sich beispielsweise an einem eigenen Roman zu versuchen. Der Kurs „Einstieg in das kreative Schreiben“ startet ab Dienstag, 15. März, und wendet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger, die schon ein wenig Schreiberfahrung gesammelt haben und nach Möglichkeiten suchen, sich weiterzuentwickeln und sich mit anderen Schreibenden auszutauschen.

Im Rahmen des fünfwöchigen Kurses beschäftigen sich die Teilnehmenden damit, die eigene Schreibmotivation (wieder) zu finden, mögliche Schreibhindernisse zu überwinden und einen „Schreibfluss" zu finden – ganz egal, ob man am Anfang der „Schreibreise" steht, vielleicht gerade mit Schreibblockaden kämpft oder einfach nach neuen Wegen sucht, die eigene Kreativität zu entfalten. Wichtig: In diesem Kurs stehen der Schreibprozess und die Freude am Schreiben im Vordergrund, es handelt sich nicht um einen schreibhandwerklichen Kurs, der beispielsweise Themen wie Figuren- und Handlungsentwicklung behandelt.



Jeder der fünf Termine hat einen anderen Schwerpunkt. Nach jedem Termin erhalten die Teilnehmenden einen Reader, der neben Informationen zu dem jeweiligen Thema Anregungen für weitere Übungen enthält.

Die Teilnahme kostet bei acht Teilnehmenden 55 Euro. Der Kurs, jeweils dienstags in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr, wird online über Zoom angeboten. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung sowie ein Rechner mit Kamera und Mikrofon. Bei Bedarf kann im Vorfeld ein Technikcheck angeboten werden. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Aus der Ukraine nach Walterschen geflüchtet: Ferienwohnung wird zum sicheren Hafen

Viktor Sliepichev ist froh und dankbar: Seine Eltern und seine Tochter konnten aus dem Kriegsgebiet in ...

Stadtwerke Wissen: "Kaffeesatzlesen" beim Gas und die Rolle der erneuerbaren Energien

Schon vor dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine sind die Energiekosten gestiegen. Mehr denn je ...

Rauchentwicklung in einer Obdachlosenunterkunft in Wissen: Zwei Löschzüge alarmiert

Alarm in der Obdachlosenunterkunft: Am Dienstag (1. März) wurden die Löschzüge Wissen und Schönstein ...

BC "Smash" Betzdorf sichert sich vorzeitig den Klassenerhalt in der Oberliga Südwest

Die erste Mannschaft des BC Smash Betzdorf konnte am vergangenen Wochenende drei von vier möglichen Punkten ...

"Starke Frauen im Mittelstand – Weibliches Fachkräftepotenzial nutzen"

Immer noch sind Frauen in Geschäftsführungen und Führungspositionen unterrepräsentiert, obwohl viele ...

Ein gemeldeter Grippefall seit 2021 im Kreis Altenkirchen

Bereits den zweiten Winter in Folge gibt es kaum Fälle der saisonalen Grippe (Influenza) in Rheinland-Pfalz. ...

Werbung