Werbung

Nachricht vom 22.03.2011    

Filterbrand verursacht hohen Sachschaden

Einen hohen Schaden hat in der Nacht zu Dienstag, 22. März, ein Filterbrand in einem Industriebetrieb in Hamm verursacht, obwohl das Feuer relativ schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte.

Hamm. In der Nacht zu Dienstag, 22. März, 1.45 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm zu einem Filterbrand in das Industriegebiet nach Hamm gerufen. Als die ersten Einsatzkräfte den Brandort erreichen, loderten Flammen deutlich sichtbar im oberen Bereich einer Filteranlage. Die Mitarbeiter des Industriebetriebs haben sich vorbildlich verhalten. Die Feuerwehr wurde eingewiesen und die betroffenen Produktionshallen sofort verlassen, so der Pressesprecher der Feuerwehr Hamm,
Alexander Müller. Mit Atemschutzgeräten ausgerüstet gingen mehrere Trupps sofort gegen die Flammen vor. Die Kammern des Filters wurden nach und nach geöffnet und mit Löschschaum abgedeckt. Parallel dazu wurde mit einer Wärmebildkamera die gesamte Anlage auf weitere Brandherde kontrolliert. Das Feuer konnte relativ schnell unter Kontrolle gebracht werden, die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden.
Mühsam mussten viele Glutnester gesucht und abgelöscht werden. Für diese zeitintensive Arbeit wurden auch die Kameraden der Feuerwehr Wissen nachalarmiert, die mit ihrem Gerätewagen den Nachschub an Atemschutzgeräten sicherstellte.
Insgesamt waren 50 Feuerwehrleute aus Hamm und Wissen sowie Kräfte des DRK Ortsverein aus Hamm im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei Altenkirchen hat die Ermittlungen aufgenommen. (am)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Kinder können aufatmen: Detlef S. bleibt für immer hinter Gittern

Im Prozess gegen den 48-jährigen Detlef S. aus Fluterschen ist der Sexualstraftäter vom Landgericht Koblenz ...

Neudeck bilanziert deutsche Entwicklungshilfepolitik

50 Jahre deutsche Entwicklungshilfepolitik: ein Anlass, Bilanz zu ziehen. Dazu haben die Rotary- und ...

In Fürthen und in Hamm wurde fleißig aufgeräumt

Bei herrlichem Frühjahrswetter fanden die Umweltaktionen in Fürthen und in Hamm statt. In Hamm war es ...

Statt Lehrschwimmbecken jetzt Unterrichtsraum

Der neue Gebäudetrakt im Bereich des ehemaligen Lehrschwimmbeckens des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Volle Halle und stehende Ovationen für Kurt Beck in Hachenburg

Zu mehr "Wir-Gefühl" hat der rheinland-pfälzische Minsterpräsident vor 350 begeisterten Anhängern in ...

Selbsthilfegruppe Schlafapnoe besuchte Palliativstation

Die Selbsthilfegruppe Schlaftapnoe Kirchen unternahm jetzt einen Informationsbesuch in der Palliativstation ...

Werbung