Werbung

Nachricht vom 02.03.2022    

Rauchentwicklung in einer Obdachlosenunterkunft in Wissen: Zwei Löschzüge alarmiert

Von Klaus Köhnen

Alarm in der Obdachlosenunterkunft: Am Dienstag (1. März) wurden die Löschzüge Wissen und Schönstein gegen 19.45 Uhr zu einem Brand in die Bröhltalstraße alarmiert. Die Leitstelle Montabaur teilte zunächst mit, dass vermutlich noch Personen im Gebäude seien. Das war zum Glück nicht der Fall und die Feuerwehr konnte dem Brand schnell ein Ende machen.

Kräfte unter Atemschutz drangen in das Gebäude vor. (Bilder: FW Wissen)

Wissen. Die Feuerwehren waren schnell vor Ort und konnten zügig mit den Löscharbeiten beginnen. Kurz nach dem Eintreffen der ersten Kräfte wurde klar, das alle Bewohner das Gebäude unverletzt verlassen konnten. Somit wurden keine weiteren Suchmaßnahmen erforderlich. Ein Trupp drang unter Atemschutz in das Gebäude vor. Die Rauchentwicklung war erheblich. Der Trupp im Innenangriff konnte feststellen, dass Gegenstände auf einem Ofen lagen und brannten. Mit wenig Wasser konnte der Brand durch die eingesetzten Feuerwehrleute gelöscht werden. Der Brandschutt wurde ins Freie gebracht und nochmals abgelöscht.

Der nachalarmierte Löschzug Schönstein konnte frühzeitig aus dem Einsatz herausgelöst werden. Unter der Leitung des Wehrführers aus Wissen, David Musall, waren insgesamt rund 35 Feuerwehrleute vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus war ebenfalls besetzt. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst sowie Kräfte des DRK-Ortsvereins an der Einsatzstelle. Die Polizei sorgte für eine Vollsperrung der Bröhltalstraße. Ebenfalls vor Ort waren Kräfte des Ordnungsamtes. Über die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. Nach der Belüftung der Räume konnten die Bewohner in das Haus zurück.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Saftiges Rührei als Mitternachts-Snack

Eier von eigenen Hühnern wurden in den ländlichen Haushalten immer reichlich bevorratet, daher brauchte ...

Altenkirchener Friedhof: Alleecharakter an einem der Hauptwege erhalten

Der Altenkirchener Waldfriedhof macht seinem Namen in vielen Bereichen des großzügigen Areals alle Ehre. ...

Minispielfeld in Elkenroth: "Blinde Zerstörungswut" macht Bürgermeister fassungslos

Das DFB-Minispielfeld in Elkenroth ist zurzeit nur eingeschränkt nutzbar. Darüber informiert Ortsbürgermeister ...

Stadtwerke Wissen: "Kaffeesatzlesen" beim Gas und die Rolle der erneuerbaren Energien

Schon vor dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine sind die Energiekosten gestiegen. Mehr denn je ...

Aus der Ukraine nach Walterschen geflüchtet: Ferienwohnung wird zum sicheren Hafen

Viktor Sliepichev ist froh und dankbar: Seine Eltern und seine Tochter konnten aus dem Kriegsgebiet in ...

Onlinekurs der KVHS: Schreibfreude entdecken leicht gemacht

Viele Menschen lesen nicht nur leidenschaftlich gerne, sondern haben auch den Wunsch, zu schreiben. Theoretisch ...

Werbung