Werbung

Nachricht vom 02.03.2022    

Minispielfeld in Elkenroth: "Blinde Zerstörungswut" macht Bürgermeister fassungslos

Das DFB-Minispielfeld in Elkenroth ist zurzeit nur eingeschränkt nutzbar. Darüber informiert Ortsbürgermeister Peter Schwan die Öffentlichkeit - und empört sich gleichzeitig über die Hintergründe. Offenbar schnitt beziehungsweise schnitten ein oder mehrere Täter Streifen aus dem Bodenbelag, was die Nutzung des Minispielfeld erstmal einschränkt.

Diese Tat macht den Bürgermeister von Elkenroth fassungslos: herausgeschnittene Streifen aus dem Bodenbelag des Minispielfelds. Die Gemeinde hat nun eine Belohnung für sachdienliche Hinweise ausgelobt. (Fotos: via Ortsbürgermeister)

Elkenroth. In einer Mail an die Presse vom Mittwochvormittag (2. März) gibt sich der Ortsbürgermeister von Elkenroth aufgewühlt. Peter Schwan schreibt: "Diese blinde Zerstörungswut, die hier von 'einem oder mehreren Tätern' an den Tag gelegt wurde, macht mich einfach fassungslos." Ein Mail-Hinweis aus der Bevölkerung, den Schwan seiner Nachricht anhing, hatte die Hintergründe geliefert zu dem, was sich zugetragen haben muss. Demnach hatten die Bürgerin und ihr Anhang bei einem Besuch der Skateranlage entdeckt, dass beim Minispielfeld Streifen aus dem Bodenbelag rausgeschnitten worden waren. Einer dieser Streifen liege noch auf der Skateranlage, so die Bürgerin in der Mail vom Dienstagnachmittag.

"Unmöglich, wie mit den Sachen umgegangen wird", heißt es abschließend in der Bürger-Mail. Zuvor hatte die Schreiberin noch erklärt, dass sie nicht beurteilen könne, ob man den Belag noch retten kann. Klar ist auf jeden Fall, dass durch den verursachten Schaden eine Nutzung des Minispielfeldes zurzeit nur eingeschränkt möglich ist, betont Ortsbürgermeister Peter Schwan – und schiebt hinterher: "Und das gerade jetzt, wo es die Wetterlage eigentlich wieder zulässt, dass die Anlage durch viele Kinder und Jugendliche genutzt werden könnte."



Die Beschädigung wurde laut Peter Schwan bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Für sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung des Täters beziehungsweise der Täter führen, hat die Ortsgemeinde eine Belohnung von 500 Euro ausgelobt. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Hilfstransport in Richtung Ukraine: Meso and More nimmt noch Hilfsgüter an

Am Donnerstag, dem 3. März, machen sich zwei Reisebusse der Firma Meso and More aus Kroppach auf den ...

Bauernverband Rheinland-Nassau zum "Wolf": "Schutzstatus nicht mehr gerechtfertigt"

Die steigende Anzahl an Wolfssichtungen und Nutztierrissen beschäftigt die Landwirte in der Region. Die ...

20 Jahre Techno in Hachenburg: Castle Freaks - Maximum Overdrive

Hachenburg ist eine feste Größe in der Techno-Szene. Seit 20 Jahren schaffen es "the castle freaks", ...

Altenkirchener Friedhof: Alleecharakter an einem der Hauptwege erhalten

Der Altenkirchener Waldfriedhof macht seinem Namen in vielen Bereichen des großzügigen Areals alle Ehre. ...

Westerwälder Rezepte: Saftiges Rührei als Mitternachts-Snack

Eier von eigenen Hühnern wurden in den ländlichen Haushalten immer reichlich bevorratet, daher brauchte ...

Rauchentwicklung in einer Obdachlosenunterkunft in Wissen: Zwei Löschzüge alarmiert

Alarm in der Obdachlosenunterkunft: Am Dienstag (1. März) wurden die Löschzüge Wissen und Schönstein ...

Werbung