Werbung

Nachricht vom 02.03.2022    

Hilfstransport in Richtung Ukraine: Meso and More nimmt noch Hilfsgüter an

Von Katharina Kugelmeier

Am Donnerstag, dem 3. März, machen sich zwei Reisebusse der Firma Meso and More aus Kroppach auf den Weg an die polnisch/ukrainische Grenze. Auf dem Hinweg vollgepackt mit dringend benötigten Hilfsgütern werden sie auf dem Rückweg 80 Frauen und Kinder mit in den Westerwald in Sicherheit bringen.

Mit voll gepackten Bussen zum Helfen. (Foto: Meso and More)

Kroppach. Helfen und Handeln – das ist die Devise der Firma Meso and More aus Kroppach. So organisierten sie kurzerhand einen Hilfstransport an die Grenze von Polen zur Ukraine, um dringend benötigte Hilfsgüter dorthin zu bringen. Am 3. März geht es mit zwei Bussen los, in denen auch noch Platz für weitere Waren ist.

Was wird noch gebraucht?
Verbandsmaterial
Einweg-Handschuhe
Desinfektionsmittel
Konserven
Reis und Nudeln
Klappbetten
Schlafsäcke

Hygieneartikel
Windeln
Babynahrung
Milchpulver



Wer etwas von dieser Liste übrig hat oder besorgen möchte, kann die Waren bis 18 Uhr am 2. März bei der Firma Meso and More in Kroppach (Gewerbepark) abgeben.

Auf dem Rückweg kommen die Busse auch nicht leer zurück in den Westerwald, sondern mit 80 Frauen und Kindern aus der Ukraine, welche hier in Sicherheit sein werden. Unterkünfte für alle sind bereits organisiert und gesichert.

Auch im Team der Firma gibt es eine Mitarbeiterin, welche nicht nur ukrainische Wurzeln, sondern auch noch Familie in der Ukraine hat. Die Solidarität zu ihr, ihrer Familie und allen anderen ukrainischen Bürgern war der Anstoß, unbedingt und vor allem schnell helfen zu wollen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Ukraine  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Bauernverband Rheinland-Nassau zum "Wolf": "Schutzstatus nicht mehr gerechtfertigt"

Die steigende Anzahl an Wolfssichtungen und Nutztierrissen beschäftigt die Landwirte in der Region. Die ...

20 Jahre Techno in Hachenburg: Castle Freaks - Maximum Overdrive

Hachenburg ist eine feste Größe in der Techno-Szene. Seit 20 Jahren schaffen es "the castle freaks", ...

Kaminbrand in Forst: Freiwillige Feuerwehr Hamm im Einsatz

Am Mittwoch (2. März) wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 11 Uhr alarmiert: Einsatzgrund war ein ...

Minispielfeld in Elkenroth: "Blinde Zerstörungswut" macht Bürgermeister fassungslos

Das DFB-Minispielfeld in Elkenroth ist zurzeit nur eingeschränkt nutzbar. Darüber informiert Ortsbürgermeister ...

Altenkirchener Friedhof: Alleecharakter an einem der Hauptwege erhalten

Der Altenkirchener Waldfriedhof macht seinem Namen in vielen Bereichen des großzügigen Areals alle Ehre. ...

Westerwälder Rezepte: Saftiges Rührei als Mitternachts-Snack

Eier von eigenen Hühnern wurden in den ländlichen Haushalten immer reichlich bevorratet, daher brauchte ...

Werbung