Werbung

Pressemitteilung vom 02.03.2022    

20 Jahre Techno in Hachenburg: Castle Freaks - Maximum Overdrive

Hachenburg ist eine feste Größe in der Techno-Szene. Seit 20 Jahren schaffen es "the castle freaks", Techno-Fans, nicht nur aus dem Westerwald, mit einer der größten Techno-Partys der Region zu begeistern. Am 12. März ist mit "Maximum Overdrive" die nächste Veranstaltung geplant.

“Maximum Overdrive” by the castle freaks in Hachenburg. (Foto: KulturZeit)

Hachenburg. Sebastian Groth, Veranstalter des Events, gehört zur ersten Liga der deutschen Techno-DJs. Seinem Engagement ist es zu verdanken, dass immer wieder international angesagte DJs in Hachenburg Station machen.

Auch in ihrem Jubiläumsjahr haben die castle freaks ein Programm im Angebot, bei dem mancher Club neidisch werden könnte. Neben dem sympathisch verrückten Duo “Angy Kore & Gabriel Padrevita“ aus Italien, die aktuell als das gefragteste DJ-Team rund um den Globus gelten, werden die DJs Timo Mandl, Zeuz, Markus Weigelt und natürlich Sebastian Groth die Stadthalle in Hachenburg zum Kochen bringen. Ein sehr hochkarätiges Line-up und zudem die erste Veranstaltung in der Region nach dem Lockdown machen den Ansturm auf die Tickets groß. Wer dabei sein will, sollte schnell sein, noch gibt es Tickets ab 19 Euro im Vorverkauf.



Aufgrund der aktuellen Corona-Schutz-Bestimmungen ist dies eine 2G+ Veranstaltung, die nur besucht werden kann, von geimpften, genesenen oder diesen gleichgestellten Personen (zusätzlich aktueller negativer Testnachweis oder Booster-Impfung). Ein Impfpass/Genesenennachweis muss als QR-Code in der Corona-Warn-App oder CovPass App im Original vorgezeigt werden. Besucher, die sich krank fühlen, werden gebeten, zu Hause zu bleiben.

“Maximum Overdrive” by the castle freaks ist eine Veranstaltung in Kooperation mit der Hachenburger KulturZeit.

Details:
Wann: 12. März ab 22 Uhr
Wo: Stadthalle, Leipzigerstraße 8a, 57627 Hachenburg
Karten: 19 Euro unter www.castle-freaks.de
Line-up: Angy Kore & Gabriel Padrevita // Sebastian Groth // Timo Mandl // Zeuz // Markus Weigelt (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Kaminbrand in Forst: Freiwillige Feuerwehr Hamm im Einsatz

Am Mittwoch (2. März) wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 11 Uhr alarmiert: Einsatzgrund war ein ...

Erstes ökumenisches Kirchener Friedensgebet: "Zukunft gehört Friedensstiftern"

Zum ersten ökumenischen Kirchener Friedensgebet kamen mehr als 100 Christinnen und Christen in der St. ...

Elkenroth: Kein Nachtzug, keine Rosenmontagssitzung – aber: "Karneval to go"

"Karneval to go": Mit dieser pfiffigen Idee kamen der Jungmännerverein Elkenroth und die Frauengemeinschaft ...

Bauernverband Rheinland-Nassau zum "Wolf": "Schutzstatus nicht mehr gerechtfertigt"

Die steigende Anzahl an Wolfssichtungen und Nutztierrissen beschäftigt die Landwirte in der Region. Die ...

Hilfstransport in Richtung Ukraine: Meso and More nimmt noch Hilfsgüter an

Am Donnerstag, dem 3. März, machen sich zwei Reisebusse der Firma Meso and More aus Kroppach auf den ...

Minispielfeld in Elkenroth: "Blinde Zerstörungswut" macht Bürgermeister fassungslos

Das DFB-Minispielfeld in Elkenroth ist zurzeit nur eingeschränkt nutzbar. Darüber informiert Ortsbürgermeister ...

Werbung