Werbung

Nachricht vom 02.03.2022    

Kaminbrand in Forst: Freiwillige Feuerwehr Hamm im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (2. März) wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 11 Uhr alarmiert: Einsatzgrund war ein Kaminbrand in Forst. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnten die Feuerwehrleute feststellen, dass die Ummantelung eines sogenannten Außenkamins in Brand geraten war. Aufgrund der Rauchentwicklung ging der Angriffstrupp unter Atemschutz vor.

Die Spuren der Hitze waren deutlich zu erkennen. (Bilder: kkö und FW)

Forst. Die Hitze hatte bei Eintreffen der freiwilligen Feuerwehr bereits auf die Verschalung eingewirkt. Diese wurde mit Brechwerkzeug geöffnet und entfernt. Ebenso das vorhandene Dämmmaterial. Auch dieses Fasermaterial machte den Einsatz mit Atemschutzgeräten erforderlich. Es war notwendig, den Außenkamin zu kühlen, da sich in direkter Nachbarschaft auch das Rohr für den Transport der Pellets befand. Offenes Feuer war bei Eintreffen der Einsatzkräfte nicht zu sehen.

Die Umgebung des Kamins wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die aufwändige Arbeit zog sich für die eingesetzten Kräfte etwas hin. Es wurde durch die Feuerwehrleute mit möglichst wenig Wasser vorgegangen. Der zuständige Schornsteinfeger wurde von der Feuerwehreinsatzzentrale informiert. Die Feuerwehr Hamm war unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters Christian Brenner mit rund 18 Kräften und mehreren Fahrzeugen, darunter auch die Drehleiter, vor Ort. Die Polizei war ebenfalls an der Einsatzstelle. Die Ursache sowie die Höhe des Sachschadens sind nicht bekannt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erstes ökumenisches Kirchener Friedensgebet: "Zukunft gehört Friedensstiftern"

Zum ersten ökumenischen Kirchener Friedensgebet kamen mehr als 100 Christinnen und Christen in der St. ...

Elkenroth: Kein Nachtzug, keine Rosenmontagssitzung – aber: "Karneval to go"

"Karneval to go": Mit dieser pfiffigen Idee kamen der Jungmännerverein Elkenroth und die Frauengemeinschaft ...

Zahl der Arbeitslosen sinkt wieder in Kreisen Neuwied und Altenkirchen

Die Arbeitslosenquote ist in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen im Februar um 0,1 Prozentpunkte auf ...

20 Jahre Techno in Hachenburg: Castle Freaks - Maximum Overdrive

Hachenburg ist eine feste Größe in der Techno-Szene. Seit 20 Jahren schaffen es "the castle freaks", ...

Bauernverband Rheinland-Nassau zum "Wolf": "Schutzstatus nicht mehr gerechtfertigt"

Die steigende Anzahl an Wolfssichtungen und Nutztierrissen beschäftigt die Landwirte in der Region. Die ...

Hilfstransport in Richtung Ukraine: Meso and More nimmt noch Hilfsgüter an

Am Donnerstag, dem 3. März, machen sich zwei Reisebusse der Firma Meso and More aus Kroppach auf den ...

Werbung