Werbung

Nachricht vom 02.03.2022    

Corona im AK-Land: Zwei Todesfälle, Hospitalisierungsquote steigt

Am Mittwoch (2. März) erreichte das Kreisgesundheitsamt die Information über einen weiteren Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie: Dabei handelt es sich um einen Mann aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, der im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Schon am Dienstag (1. März) war ein 92-Jähriger aus der VG Altenkirchen Flammersfeld an Corona verstorben.

Corona-Pandemie am Mittwoch: Zwei Todesfälle in zwei Tagen, Hospitalisierungsinzidenz bei 7,01. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 17586 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 298 mehr als am Dienstag. Als geheilt gelten 12514 Menschen. Kreisweit sind aktuell 4950 Personen positiv getestet. In stationärer Behandlung befinden sich 26 Frauen und Männer. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz nun mit 7,01 an.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 7,01
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 945,1
7-Tage-Inzidenz Kreis: 819,6

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 17586
Veränderung zum 1. März: +298
Aktuell Infizierte: 4950
Geheilte: 12514
Verstorbene: 122/+1
in stationärer Behandlung: 26

Die Zahlen für die Verbandsgemeinden:
Altenkirchen-Flammersfeld: 5572
Betzdorf-Gebhardshain: 3436
Daaden-Herdorf: 2018
Hamm: 1904
Kirchen: 2940
Wissen: 1716

Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund, RKI, Land und Kreis.

Teststellen
Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.

Impfstelle Westerwald-Sieg
In der Impfstelle Westerwald-Sieg in der früheren Graf-Heinrich-Realschule in Hachenburg (Am Schwimmbad 2) finden weiterhin Erst- und Zweitimpfungen sowie Auffrischungsimpfungen („Booster“) für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren statt. Auch die zweite Booster-Impfung wird hier durchgeführt. Die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) dazu gilt für über 70-Jährige, für Bewohner von Pflegeeinrichtungen, für Menschen mit Immunschwäche sowie für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Wichtig: Eine Anmeldung über das Impfportal des Landes ist erforderlich.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Impfungen in Apotheken
Knapp 70 Apothekenstandorte in Rheinland-Pfalz unterstützen mittlerweile die Impfkampagne. Alle Informationen zu den impfbereiten Apotheken finden sich online.

Die nächsten Impfbus-Termine in der Region (jeweils 9 bis 17 Uhr)
● 04. März: Sportplatzgelände, Zum Sportplatz, 57610 Ingelbach
● 07. März: Bürgerhaus, Fontenay-le-Fleury-Platz, 57567 Daaden
● 10. März: Kulturwerk, Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen
● 17. März: Stadthalle Betzdorf, Hellerstraße 30, 57518 Betzdorf
● 25. März: Raiffeisenhalle, Steinstraße, 56593 Güllesheim
● 30. März: Schnelltestzentrum, Auf der Bitze 3, 57577 Hamm
(Änderungen vorbehalten)

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online veröffentlicht.


(Medien-Update der Kreisverwaltung Altenkirchen zum Corona-Virus, Stand: 2. März 2022, 15 Uhr)

Wie die Corona-Lage im Kreis Neuwied und im Westerwaldkreis aussieht, können Sie hier nachlesen:
Kreis Neuwied
Westerwaldkreis



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Erster Wäller Gartenpreis gestartet

Zum Start des ersten Wäller Gartenpreises traf sich Landrat Achim Hallerbach, derzeit Vorsitzender der ...

VG-Werke Altenkirchen-Flammersfeld: Großinvestor für Kläranlage

Es ist ein weiteres Mammutprojekt der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld: Deren Werke ertüchtigen ...

Wir Westerwälder: Literatur, Genuss und weitere Wäller Projekte

Tolle Natur, innovative Unternehmen, starke Landwirte, hervorragende Produkte: Der Westerwald hat viel ...

Sozialdemokraten werben beim Bund für Windkraft am Rand des Stegskopfs

Gemäß den SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Sabine Bätzing-Lichtenthäler sollten alle Flächen, ...

Kreis Altenkirchen bereitet sich auf Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine vor

Mit Blick auf die stündlichen Nachrichten aus der Ukraine richtet man sich im Kreis Altenkirchen auf ...

Radsportverein RSC Betzdorf: Teampräsentation im Schäfer Shop

Am Freitag, den 25. Februar, fand im Betzdorfer Hauptsitz des Schäfer Shop die jährliche Teampräsentation ...

Werbung