Werbung

Nachricht vom 23.03.2011    

Hammer Bogenschützen beleben alte Turnier-Tradition

Mit dem ersten Hämmscher "Clout-Turnier" wurde jetzt eine alte Turnier-Tradition wiederbelebt.

Schuss in klassischer Haltung mit einem klassischen Langbogen.

Hamm. Bei kühlen Temperaturen trafen sich kürzlich drei Dutzend Bogenschützen auf einer großen Wiese in Breitscheidt, um am 1. Hämmscher Clout-Turnier teilzunehmen. Die Wurzeln dieser Turnierform reichen bis ins Mittelalter zurück und noch zu Beginn des 16. Jahrhunderts, als der Bogen seine ursprüngliche Bedeutung allmählich verlor, verfügte der englische König Heinrich VIII. (1491-1547) per Gesetz, dass ein jeder männliche Engländer sich sonntags im Bogenschießen zu üben habe: "at the clouts" - auf eine Entfernung von 165 Metern.
Heute schießt man mit dem Bogen auf maximal 90 Meter, so dass dieses Turnier der Hämmscher Bogenschützen den Gästen einen besonderen Reiz bot: Endlich einmal den Flug der eigenen Pfeile auf lange Entfernungen beobachten zu können und gleichzeitig auszutesten, wie nah man an das weit entfernte Ziel herankommt.
12 Runden mit jeweils 3 Pfeilen waren zu absolvieren. Neben der traditionellen 165-Meter-Entfernung gab es aber noch zwei nähere für die leichten Bogen und die Jugend.
Das beste Ergebnis des gesamten Turniers schoss Milan Breitenstein von den Altenkirchener Bogenschützen mit 97 von 216 Punkten (zugleich Sieg in der 80-Meter-Wertung). Die 110-Meter-Wertung gewann Ulrich Hinz von der Bogenscheune Hachenburg (95/216) und auf der traditionellen Clout-Entfernung siegte Manfred Berghausen mit 86/216 Punkten.
Dank gebührte seitens der Veranstalter dem Eigentümer für die Erlaubnis, auf seiner großen Weide dieses Turnier zu veranstalten, und der Ortsgemeinde Breitscheidt, die ebenfalls sofort ihre Zustimmung gab.
Wer mehr über Bogenschießen und die Hämmscher Bogenschützen erfahren möchte, findet viele Informationen unter www.bogenschuetzen-hamm.de.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Ein Hauptgewinn geht nach Alpenrod

Sie hat einen Hauptgewinn erwischt: Karin Rohrbach-Gramsch aus Alpenrod freut sich über einen nagelneuen ...

Gold für Friedhelm Adorf bei den Europameisterschaften

Friedhelm Adorf (ASG Altenkirchen) holte die Goldmedaille bei der Europameisterschaft der Senioren-Hallenmeisterschaften ...

Baubeginn für die 12. Kindertagesstätte erfolgt

Mit dem Bagger rollte Bürgermeister Heijo Höfer an und startete den Bau der 12. Kindertagesstätte in ...

In Fürthen und in Hamm wurde fleißig aufgeräumt

Bei herrlichem Frühjahrswetter fanden die Umweltaktionen in Fürthen und in Hamm statt. In Hamm war es ...

Neudeck bilanziert deutsche Entwicklungshilfepolitik

50 Jahre deutsche Entwicklungshilfepolitik: ein Anlass, Bilanz zu ziehen. Dazu haben die Rotary- und ...

Kinder können aufatmen: Detlef S. bleibt für immer hinter Gittern

Im Prozess gegen den 48-jährigen Detlef S. aus Fluterschen ist der Sexualstraftäter vom Landgericht Koblenz ...

Werbung