Werbung

Nachricht vom 03.03.2022    

Wir Westerwälder: Literatur, Genuss und weitere Wäller Projekte

Tolle Natur, innovative Unternehmen, starke Landwirte, hervorragende Produkte: Der Westerwald hat viel zu bieten. Um die zahlreichen Stärken der Region auch deutlich sichtbar zu machen, arbeiten die drei Landkreise unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ zusammen.

Von links: Sandra Köster (Wir Westerwälder), Maja Büttner (WW Touristik Service), Achim Hallerbach, Lars Kober (Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen), Dr. Peter Enders, Katharina Schlag (Geschäftsführerin WFG Westerwaldkreis), Harald Schmillen (Geschäftsführer WFG Kreis Neuwied). Auf dem Bild fehlt Landrat Achim Schwickert. Foto: Wir Westerwälder

Dierdorf. Regelmäßig treffen sich die Landräte Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) und besprechen die aktuellen Themen. In der „Alten Schule“ von Dierdorf ging es dieses Mal unter anderem um die „Westerwald Box“: Der ansprechend gestaltete Korb, der mit regionalen Produkten nach Wahl gefüllt werden kann, erfreut sich seit November großer Beliebtheit – egal, ob als Geschenk für Privatpersonen oder als Präsent für öffentliche Funktionsträgern der Region.

Weiter vorbereitet haben die Landräte die nächste Auflage der „Westerwälder Literaturtage“, die erstmals unter Federführung von „Wir Westerwälder“ ausgerichtet und am 28. April mit einer Lesung der preisgekrönten Autorin Iris Wolff eröffnet werden. Unter dem Motto „Ostwind“ finden dann zahlreiche weitere Lesungen mit osteuropäischem Bezug in der gesamten Region Westerwald statt.



Bei dem Arbeitstreffen, an dem auch die Touristiker und Wirtschaftsförderer der drei Landkreise teilnehmen, war außerdem der erste Wäller Radkongress am 15. Oktober 2022 im Hotel Zugbrücke ein Thema. Dabei sollen aktuellen und künftigen Projekte der drei Kreise in Sachen Radverkehr vorgestellt werden. Ein regelmäßiger Newsletter, der öffentliche Funktionsträger über die „Wir Westerwälder“-Projekte informiert, ist genauso in Planung wie eine gemeinsame Teilnahme am Rheinland-Pfalz Tag im Mai. Maja Büttner ergänzte die Tagesordnung für den Westerwald Tourismus Service um aktuelle Projekte wie die Potenzialanalyse für Tourismus-Infrastrukturen und die Neuzertifizierung des Wiedweges.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Verkehrsunfall in Schürdt: 30-jährige Fahrerin leicht verletzt

Am Abend des 31. Juli 2025 kam es in Schürdt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Mach mit! Ehrenamt für eine lebendige Betzdorfer Innenstadt

Die Stadt Betzdorf ist fest entschlossen, die eigene Innenstadt durch gezielte Maßnahmen wieder zum Leben ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Elkenroth: Jugendlicher Motorradfahrer schwer verletzt

Am Nachmittag des 31. Juli 2025 ereignete sich auf der L 286 zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer ...

Weitere Artikel


Max Sauer von IGS Betzdorf-Kirchen ist bester Vorleser im Kreis Altenkirchen

Die Jury hat entschieden: Max Sauer gehört zu den 555 besten Vorlesern Deutschlands. Der Schüler der ...

Wissen: Mehr als zehn Müll-Säcke mit Kleintier-Kot illegal bei Motionsport entsorgt

Gazmend Ziba erlebte nach einer kurzen Auszeit im Urlaub im wahrsten Sinne des Wortes sein blaues Wunder, ...

Ukraine-Krieg: CDU-Jugend ruft zur Teilnahme an Solidaritätsbekundung in Bonn auf

Am Sonntag, den 6. März, findet eine Solidaritätsbekundung mit der Ukraine ab 12 Uhr auf dem Bonner Marktplatz ...

VG-Werke Altenkirchen-Flammersfeld: Großinvestor für Kläranlage

Es ist ein weiteres Mammutprojekt der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld: Deren Werke ertüchtigen ...

Erster Wäller Gartenpreis gestartet

Zum Start des ersten Wäller Gartenpreises traf sich Landrat Achim Hallerbach, derzeit Vorsitzender der ...

Corona im AK-Land: Zwei Todesfälle, Hospitalisierungsquote steigt

Am Mittwoch (2. März) erreichte das Kreisgesundheitsamt die Information über einen weiteren Todesfall ...

Werbung