Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2022    

Max Sauer von IGS Betzdorf-Kirchen ist bester Vorleser im Kreis Altenkirchen

Die Jury hat entschieden: Max Sauer gehört zu den 555 besten Vorlesern Deutschlands. Der Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen wird sein Können nun auf Bezirksebene weiterhin unter Beweis stellen. So lief der Wettbewerb im Kreis Altenkirchen in Pandemiezeiten ab.

Symbolbild: Archiv

Region. Max Sauer von der IGS Betzdorf-Kirchen ist der beste Vorleser des Landkreises Altenkirchen. Er gehört zu den 555 besten Vorlesern Deutschlands, die nun auf Bezirksebene weiter um die Wette lesen werden, wie das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in einer Pressemitteilung informiert. Die Schule war auch organisierte in diesem Jahr auch den Regionalentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels.

Wie im Vorjahr begegnete der Wettbewerb dem Pressetext zufolge den Pandemiebedingungen flexibel, sodass er trotz Corona weiterlaufen kann: Die zehn Schulsieger des Kreises konnten ihren Vorlesebeitrag bis zum 14. Februar aufzeichnen und über das Video-Portal des Wettbewerbs hochladen. Die Jury, bestehend aus einer Lehrerin an der Christophorus Grundschule Betzdorf und zwei Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei (eine davon ehemalige Lehrerin), sichtete und bewertete alle eingereichten Video-Beiträge.

Max Sauers Interpretation von Karen Inglis "Der verborgene See" überzeugte die Jury schließlich, wobei das Niveau der eingereichten Beiträge hoch war, wie es in der Pressemitteilung des Organisators heißt. Die nächsten Etappen des Wettbwerbs werden auf Bezirks- und Landesebene ausgetragen. Das Bundesfinale wird im Juni in Berlin stattfinden.



In die Vorlese-Entscheide der Städte und Landkreise zogen in diesem Jahr bundesweit mehr als 6.000 Schulsieger ein. Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis. In diesem Jahr ist es eine Sonderauflage von "Das Universum ist verdammt groß und supermystisch" von Lisa Krusche.

Der seit 1959 stattfindende Vorlesewettbewerb ist einer der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands. Er wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Wissen: Mehr als zehn Müll-Säcke mit Kleintier-Kot illegal bei Motionsport entsorgt

Gazmend Ziba erlebte nach einer kurzen Auszeit im Urlaub im wahrsten Sinne des Wortes sein blaues Wunder, ...

Ukraine-Krieg: CDU-Jugend ruft zur Teilnahme an Solidaritätsbekundung in Bonn auf

Am Sonntag, den 6. März, findet eine Solidaritätsbekundung mit der Ukraine ab 12 Uhr auf dem Bonner Marktplatz ...

Orgelmesse in Friesenhagen nach französischer Tradition

Seelsorgebereichsmusiker Dirk van Betteray spielt am Sonntag, 6. März, ab 9.30 Uhr eine Orgelmesse in ...

Wir Westerwälder: Literatur, Genuss und weitere Wäller Projekte

Tolle Natur, innovative Unternehmen, starke Landwirte, hervorragende Produkte: Der Westerwald hat viel ...

VG-Werke Altenkirchen-Flammersfeld: Großinvestor für Kläranlage

Es ist ein weiteres Mammutprojekt der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld: Deren Werke ertüchtigen ...

Erster Wäller Gartenpreis gestartet

Zum Start des ersten Wäller Gartenpreises traf sich Landrat Achim Hallerbach, derzeit Vorsitzender der ...

Werbung