Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2022    

Ukraine-Krieg: CDU-Jugend ruft zur Teilnahme an Solidaritätsbekundung in Bonn auf

Am Sonntag, den 6. März, findet eine Solidaritätsbekundung mit der Ukraine ab 12 Uhr auf dem Bonner Marktplatz statt. Die Junge Union im Kreis Altenkirchen ruft zusammen mit mehreren Verbänden der CDU-Nachwuchsorganisation zur Teilnahme auf. Mit dabei wird die ukrainische Generalkonsularin sein. Auch Norbert Röttgen wurde angefragt.

Flagge der Ukraine (Symbolfoto: Pixabay)

Region. Bonn wurde als Ort für diese Solidaritätsbekundung auch gewählt, weil sich in der Stadt ein ukrainisches und ein russisches Konsulat befinden. Der Altenkirchener Kreisverband der Jungen Union ruft zusammen mit mehreren Verbänden der CDU-Nachwuchsorganisation zur Teilnahme auf. Laut dem Ankündigungstext werden auch andere politische und zivilgesellschaftliche Organisationen werden zur Teilnahme und Mitinitiierung angefragt und aufgerufen.

Ursprünglich war laut der Jungen Union eine Demonstration für die Unterstützung von Waffenlieferungen für Mitte Februar geplant. Im Zuge der sich überholenden Ereignisse wurde dann aber ein "später" Termin für eine Kundgebung gewählt, damit der Demonstrationssturm gegen den aus Sicht der Jungen Union völkerrechtswidrigen und widerwärtigen Angriff Putins auf die Ukraine anhält. "Die Bilder machen fassungslos! Wir begrüßen in diesem Zuge auch das Umdenken der deutschen Bundesregierung, Waffen in die Ukraine zu liefern und mehr für die eigene deutsche Verteidigung und die unserer NATO-Partner zu tun", betont der CDU-Nachwuchs. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Ukraine  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Orgelmesse in Friesenhagen nach französischer Tradition

Seelsorgebereichsmusiker Dirk van Betteray spielt am Sonntag, 6. März, ab 9.30 Uhr eine Orgelmesse in ...

"Jury und das AlpakaLamaDrama": Familienmusical lockt nach Nisterberg

"Jury und das AlpakaLamaDrama" heißt das aktuelle Familienmusical der Freien Bühne Neuwied, das am Sonntag, ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg: Winter-Cup der Junioren sorgt für Begeisterung

Die Corona-Pandemie machte den Hallenkreismeisterschaften im Fußballkreis Westerwald-Sieg bereits zum ...

Wissen: Mehr als zehn Müll-Säcke mit Kleintier-Kot illegal bei Motionsport entsorgt

Gazmend Ziba erlebte nach einer kurzen Auszeit im Urlaub im wahrsten Sinne des Wortes sein blaues Wunder, ...

Max Sauer von IGS Betzdorf-Kirchen ist bester Vorleser im Kreis Altenkirchen

Die Jury hat entschieden: Max Sauer gehört zu den 555 besten Vorlesern Deutschlands. Der Schüler der ...

Wir Westerwälder: Literatur, Genuss und weitere Wäller Projekte

Tolle Natur, innovative Unternehmen, starke Landwirte, hervorragende Produkte: Der Westerwald hat viel ...

Werbung