Werbung

Nachricht vom 24.03.2011    

Ein Hauptgewinn geht nach Alpenrod

Sie hat einen Hauptgewinn erwischt: Karin Rohrbach-Gramsch aus Alpenrod freut sich über einen nagelneuen Audi A5, den sie beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken gewonnen hat. Auch für Udo Piel aus Ellenhausen hat sich das Gewinnsparen gelohnt. Mit einem Heißluftballon geht er in die Luft.

Karin Rohrbach-Gramsch und Paul-Josef Schmitt, Vorstand der Westerwald Bank, bei der Fahrzeugübergabe in Altenkirchen.

Westerwald. Der Westerwald bleibt ein gutes Pflaster für die Teilnehmer des Gewinnsparens bei den Volks- und Raiffeisenbanken: Karin Rohrbach-Gramsch aus Alpenrod reiht sich ein in die Schar der heimischen Gewinner und freut sich über einen nagelneuen Audi A5 Sportsback. Entsprechend groß war die Freude in der Altenkirchener Autozentrale Sturm, als Paul-Josef Schmitt, Vorstand der heimischen Westerwald Bank, Kundenberater Klaus Büsse von der Westerwald Bank in Hachenburg und Verkaufsberater Rainer Klüppelberg, das Fahrzeug übergeben konnten. „Mit so etwas rechnet man ja überhaupt nicht“, beschrieb die Gewinnerin ihre Verblüffung. Erst vor wenigen Wochen konnte die Westerwald Bank einen Neuwagen aus dem Gewinnsparen in Staudt übergeben.

Auch Udo Piel aus Ellenhausen hat im Rahmen einer Sonderziehung zu Jahresbeginn einen Treffer erzielt, für ihn und eine Begleitperson geht es jetzt per Heißluftballon in die Luft. Eine Ballonfahrt habe er sich immer schon vorgenommen, freute er sich anlässlich der Übergabe der Gewinnerurkunde durch Natalie Blum, Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Breitenau.



Mit dem Gewinnsparen unterstützen die Teilnehmer gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke. Von jedem gekauften Los zum Preis von fünf Euro wandern am Jahresende vier Euro auf das eigene Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region. Allein im Jahr 2010 kauften die Gewinnsparer in Rheinland und Westfalen insgesamt rund 80,3 Mio. Lose und sparten damit über 320 Mio. Euro. Und das geht ganz einfach: Von jedem Los in Höhe von fünf Euro Monatlich warten dabei über 690.000 Geldpreise auf die Gewinner. Der monatliche Hauptpreis liegt bei 100.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Gold für Friedhelm Adorf bei den Europameisterschaften

Friedhelm Adorf (ASG Altenkirchen) holte die Goldmedaille bei der Europameisterschaft der Senioren-Hallenmeisterschaften ...

Baubeginn für die 12. Kindertagesstätte erfolgt

Mit dem Bagger rollte Bürgermeister Heijo Höfer an und startete den Bau der 12. Kindertagesstätte in ...

Filterbrand bei TMD in Hamm verursacht Sachschaden

Am Dienstag, 22. März, kam es gegen 1.30 Uhr zu einem Filterbrand bei TMD-Friction in Hamm. Es entstand ...

In Fürthen und in Hamm wurde fleißig aufgeräumt

Bei herrlichem Frühjahrswetter fanden die Umweltaktionen in Fürthen und in Hamm statt. In Hamm war es ...

Neudeck bilanziert deutsche Entwicklungshilfepolitik

50 Jahre deutsche Entwicklungshilfepolitik: ein Anlass, Bilanz zu ziehen. Dazu haben die Rotary- und ...

Kinder können aufatmen: Detlef S. bleibt für immer hinter Gittern

Im Prozess gegen den 48-jährigen Detlef S. aus Fluterschen ist der Sexualstraftäter vom Landgericht Koblenz ...

Werbung