Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2022    

Tibetfreunde Westerwald hissen am Kreishaus Altenkirchen die Tibetflagge

Am Donnerstag, den 10. März, erinnern weltweit Menschen an den tibetischen Volksaufstand von 1959, den die chinesische Armee blutig niederschlug. Auch die Tibetfreunde Westerwald laden anlässlich dieses Jahrestages zu einer "Installation" in der Fußgängerzone der Kreisstadt Altenkirchen ein.

Archivbild von 2021: Landrat Dr. Peter Enders (rechts) und Hausmeister Rainer Scherm von der Kreisverwaltung mit der Tibet-Flagge, die zum Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes von 1959 auch in diesem Jahr wieder am Kreishaus in Altenkirchen gehisst wird. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Im Anschluss an die "Installation" wird an der Kreisverwaltung Altenkirchen gemeinsam mit Landrat Dr. Peter Enders die tibetische Flagge gehisst. "Zunächst werden sie jedoch in der Fußgängerzone in Altenkirchen, auf dem Wochenmarkt, die Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Kulturfreiheit im wahrsten Sinne des Wortes hinter Gitter bringen", heißt in der Ankündigung aus dem Wahlkreisbüro der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Wer wissen möchte, wie dies verwirklicht wird, ist um 10 Uhr in die Fußgängerzone eingeladen. Die Tibetflagge wird im Anschluss um 11 Uhr vor dem Kreishaus gehisst.

Hintergrund:
Die Tibetfreunde Westerwald wurden auf Initiative der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Jahr 2008 als loser Zusammenschluss von interessierten Bürger gegründet, die sich seinerzeit gegen die Olympischen Spiele in China gewandt und kritisiert haben, dass die Menschenrechtsverletzungen nicht thematisiert würden. Seitdem habe es sich die Tibetfreunde Westerwald zur Aufgabe gemacht, auf diese Menschenrechtsverletzungen öffentlichkeitswirksam aufmerksam zu machen Ob durch Konzerte, Mahnwachen, Lesungen, Wanderungen oder andere Aktionen. Unterstützt werden die Tibetfreunde dabei durch die Tibet Initiative Deutschland e.V. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

Weitere Artikel


Von der Leader-Region zum "Wir-Dorf": Konzept wird erarbeitet

Die LEADER-Region Westerwald-Sieg macht sich auf, das erste Wir-Dorf in Deutschland zu gründen: In einer ...

Altenkirchen: Erster Auftrag fürs neue Hallenbad ist vergeben

Es ist (endlich) der erste Schritt, dass der Bau des neuen Altenkirchener Hallenbades auch wirklich Realität ...

Mitbürger aus Ukraine kann Hilfsbereitschaft in Oberwarmbach kaum fassen

Nach einer langen "Durststrecke" nochmal feiern – und das für eine guten Zweck: Rund 50 Gäste waren zum ...

Ukraine-Krieg: Bistum Trier stellt 50.000 Euro bereit und ruft zu Spenden auf

Das Bistum Trier stellt 50.000 Euro für die Soforthilfe in der Ukraine zur Verfügung. Die Mittel werden ...

Geckos – Wahre Kletterkünstler

Die Sonne schaut immer öfter zwischen den Wolken heraus, die Tage werden länger und die meisten nutzen ...

Parteienstreit: Brenner als hauptamtlicher Beigeordneter der VG Betzdorf-Gebhardshain?

Ein öffentliches Statement der FWG-Fraktion brachte die anderen Parteien in Aufruhr. Darin hatten sich ...

Werbung