Werbung

Nachricht vom 04.03.2022    

"Weltklassik am Klavier - Pour le piano: Nibelungen, Drachenfels und Rheinblick!" - Konstantin Zvyagin in Altenkirchen

Mit diesem Konzert stellt der Pianist Konstantin Zvyagin am 20.03.2022 um 17:00 Uhr im Dr. Wilhelm-Boden-Saal eine musikalische Zusammenfassung von Wagners Opernzyklus "Der Ring des Nibelungen" vor. Durch die Zusammenstellung ausgewählter Stücke, werden die Geschichte und die schönsten musikalischen Momente neu erlebbar.

Foto: Iuliia Beliakova

Altenkirchen. Vom grandiosen Walhall durch den berühmten Ritt der Walküren, vom Abschied Wotans bis zu Siegfrieds Tod und die endliche Verbrennung des Walhalls. Zvyagins Worten nach sei eine musikalische Suite entstanden, die durch das Klavier zu neuen Klangfarben findet. Die Geschichte vom Ring wird von Stücken von Claude Debussy umhüllt. Einleitend die Suite "Pour le Piano", in der sich Debussy den alten Barockformen zuwendet. Zwei Arabesken mit leichtem und bizarrem Charakter runden das Konzert ab.

Während der Veranstaltung gilt die 2G-Plus-Regel. Wer geboostert ist, braucht keinen zusätzlichen Test - ein Impfausweis genügt. Zudem ist eine FFP2 Maske mitzubringen.
Der Eintrittspreis beträgt 30 Euro, Studenten müssen 15 Euro zahlen und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt.
Aufgrund des Mindestabstandes sind die Plätze begrenzt, weshalb um frühzeitige Reservierungen geboten wird. Diese können per E-Mail an info@weltklassik.de oder telefonisch unter +49 151 125 855 27 erfolgen.



Weitere Infos sowie mögliche kurzfristige Programmänderungen finden Sie hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Spendensammeln statt Kamelle - Dorfjugend Pleckhausen sammelte Spenden für die Ukraine

Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, wollte die Dorfjugend nicht wie sonst Karneval ...

Auffällige Aktion: IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl erinnert an Namensgeber

Ein Lichtermeer aus rot schimmernden Kerzen auf den Schulhöfen der IGS Betzdorf-Kirchen am Freitagmorgen. ...

Corona im AK-Land: 350 Neuinfektionen seit Donnerstag registriert

Für Freitag, 4. März, meldet das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen 350 registrierte Corona-Neuinfektionen ...

Weeser (FDP): Gründerzentrum in Wissen hat volle Unterstützung

Volle Unterstützung für die Idee, das ehemalige Katasteramt in Wissen einer neuen Nutzung zuzuziehen ...

Zustand des heimischen Waldes – Franz Kick zu Besuch bei den Lions Altenkirchen

Franz Kick, ehemaliger Forstamtleiter des Kreises Altenkirchen und selbst Lion im Lions Club Westerwald, ...

Reparatur-Café in Wissen öffnet wieder

Das ehrenamtliche Team vom Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen steht wieder zur Verfügung. Der ...

Werbung