Werbung

Nachricht vom 04.03.2022    

Spendensammeln statt Kamelle - Dorfjugend Pleckhausen sammelte Spenden für die Ukraine

Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, wollte die Dorfjugend nicht wie sonst Karneval feiern und sammelte stattdessen am Rosenmontag Spenden für die Ukraine, um die Menschen in den Krisengebieten zu unterstützen. Mit großem Erfolg wurde eine Summe im vierstelligen Bereich gesammelt.

Anstatt Karneval zu feiern, engagierten die sich die jungen Pleckhausener lieber für den guten Zweck. Foto: Dorfjugend Pleckhausen

Pleckhausen. Den Nachmittag über standen sie mit Bollerwagen und Spendendose ausgerüstet, am Ortseingang und baten die vorbeikommenden Bürgerinnen und Bürger um eine Spende für die Unicef Nothilfe für die Kinder aus der Ukraine. Insgesamt kamen so 1048 Euro zusammen, die von der Gruppe auf 1210 Euro aufgestockt und bereits überwiesen wurden. Die Dorfjugend Pleckhausen bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, ohne die dieses großartige Ergebnis nicht möglich gewesen wäre. Ein großes Dankeschön geht ebenfalls an die einzelnen Eltern, die während des Nachmittags für Verpflegung gesorgt haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Büchertauschbasar in Malberg: Ein Paradies für Bücherliebhaber

Am Samstag, dem 26. April wird die Grundschule in Malberg zum Treffpunkt für alle, die gedruckte Bücher ...

Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt

ANZEIGE | Am 25. Mai beginnt in aller Frühe eine geführte Wanderung auf historischen Bergbauwegen rund ...

Weyerbuscher Frühlingsmarkt lockt am 25. Mai mit Vielfalt und Genuss

ANZEIGE | Am 25. Mai verwandelt sich Weyerbusch in ein buntes Marktparadies. Besucher können sich auf ...

Bücherfreunde tauschen und stöbern in Malberg

Am Samstag, dem 26. April, wird die Grundschule in Malberg zum Treffpunkt für alle, die gedruckte Bücher ...

Richtfest im Zoo Neuwied: Seehundanlage vor der Fertigstellung

Am Freitag, dem 25. April trafen sich viele Menschen an der von einem hohen Kran überragten Baustelle ...

Ahmadiyya Muslim Jamaat kondoliert zum Tod von Papst Franziskus

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland hat mit Trauer auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. In ...

Weitere Artikel


Auffällige Aktion: IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl erinnert an Namensgeber

Ein Lichtermeer aus rot schimmernden Kerzen auf den Schulhöfen der IGS Betzdorf-Kirchen am Freitagmorgen. ...

Corona im AK-Land: 350 Neuinfektionen seit Donnerstag registriert

Für Freitag, 4. März, meldet das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen 350 registrierte Corona-Neuinfektionen ...

Atelierbesuch: Künstlerin Christiane Vogel gibt Einblicke in ihre Kunst

Die kfd Schönstein möchte Kunst und Geselligkeit verbinden: Dazu lädt sie am Freitag, 11. März, zu einem ...

"Weltklassik am Klavier - Pour le piano: Nibelungen, Drachenfels und Rheinblick!" - Konstantin Zvyagin in Altenkirchen

Mit diesem Konzert stellt der Pianist Konstantin Zvyagin am 20.03.2022 um 17:00 Uhr im Dr. Wilhelm-Boden-Saal ...

Weeser (FDP): Gründerzentrum in Wissen hat volle Unterstützung

Volle Unterstützung für die Idee, das ehemalige Katasteramt in Wissen einer neuen Nutzung zuzuziehen ...

Zustand des heimischen Waldes – Franz Kick zu Besuch bei den Lions Altenkirchen

Franz Kick, ehemaliger Forstamtleiter des Kreises Altenkirchen und selbst Lion im Lions Club Westerwald, ...

Werbung