Werbung

Nachricht vom 04.03.2022    

Atelierbesuch: Künstlerin Christiane Vogel gibt Einblicke in ihre Kunst

Die kfd Schönstein möchte Kunst und Geselligkeit verbinden: Dazu lädt sie am Freitag, 11. März, zu einem Atelierbesuch nach Morsbach ein. Dort gewährt die Künstlerin Christiane Vogel Einblicke in die Entstehung ihrer Objekte und die Geschichten, die zu den einzelnen Stücken und ihrer Machart geführt haben.

Künstlerin Christiane Vogel gewährt Einblicke in ihr Atelier. (Fotos: kfd)

Morsbach. Wie entsteht ein Kunstwerk? Von der Inspiration bis zur Umsetzung gibt es viele Wege. Ob Bilder, Assemblagen, Marionetten oder Bildkästen die Vielfalt kennt keine Grenzen. Auf Leinwänden und Podesten kommen die unterschiedlichsten Materialien wie Federn, Metallspäne und Plexiglas zum Einsatz. Manch ein Objekt stimmt nachdenklich, weil es die Herausforderungen des Lebens spiegelt, und andere laden zum Betrachten, Träumen und Verweilen ein. Dies ist ein ganz besonderer Genuss, denn die kräftigen Farben der Ausstellung stecken mit Lebensfreude an.

Wer mag da nicht bei einem Glas Orangensaft oder Sekt und einem Snack verweilen? Abfahrt ist um 15.30 Uhr, Kostenbeitrag 15 Euro, kfd-Mitglieder zahlen nur 12,50 Euro.
Um einen gemütlichen Ausklang des Tages in der heimischen Gastronomie zu ermöglichen, wurde vorsorglich ein Tisch in der Old Bakery in Wissen bestellt.



Der Besuch des Ateliers wird vom katholischen Bildungswerk RLP unterstützt. Herzliche Einladung an alle Interessierten, sich bis zum 8. März unter Tel. 02742-71278 oder 0170-4338775 anzumelden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft

In einer feierlichen Zeremonie erhielten die Absolventen der Pflegeberufe ihre Zeugnisse in der Aula ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Weitere Artikel


Kurs der KVHS kommt Ende März: "Wissenschaftliches Arbeiten mit Word"

Am letzten März-Wochenende (26./27. März) bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen erstmalig ...

Ukraine-Krieg: Gymnasiasten setzen eindrucksvolles Zeichen für Frieden in Betzdorf

Das war ein total beeindruckendes Bild am Freitagmittag auf dem Schulhof des Gymnasiums Betzdorf-Kirchen. ...

Hilfstransport von Meso and More startet Samstag den Rückweg

Am Donnerstag, dem 3. März, startete die Firma Meso and More mit zwei voll beladenen Bussen sowie einem ...

Corona im AK-Land: 350 Neuinfektionen seit Donnerstag registriert

Für Freitag, 4. März, meldet das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen 350 registrierte Corona-Neuinfektionen ...

Auffällige Aktion: IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl erinnert an Namensgeber

Ein Lichtermeer aus rot schimmernden Kerzen auf den Schulhöfen der IGS Betzdorf-Kirchen am Freitagmorgen. ...

Spendensammeln statt Kamelle - Dorfjugend Pleckhausen sammelte Spenden für die Ukraine

Aufgrund der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine, wollte die Dorfjugend nicht wie sonst Karneval ...

Werbung