Werbung

Nachricht vom 04.03.2022    

Atelierbesuch: Künstlerin Christiane Vogel gibt Einblicke in ihre Kunst

Die kfd Schönstein möchte Kunst und Geselligkeit verbinden: Dazu lädt sie am Freitag, 11. März, zu einem Atelierbesuch nach Morsbach ein. Dort gewährt die Künstlerin Christiane Vogel Einblicke in die Entstehung ihrer Objekte und die Geschichten, die zu den einzelnen Stücken und ihrer Machart geführt haben.

Künstlerin Christiane Vogel gewährt Einblicke in ihr Atelier. (Fotos: kfd)

Morsbach. Wie entsteht ein Kunstwerk? Von der Inspiration bis zur Umsetzung gibt es viele Wege. Ob Bilder, Assemblagen, Marionetten oder Bildkästen die Vielfalt kennt keine Grenzen. Auf Leinwänden und Podesten kommen die unterschiedlichsten Materialien wie Federn, Metallspäne und Plexiglas zum Einsatz. Manch ein Objekt stimmt nachdenklich, weil es die Herausforderungen des Lebens spiegelt, und andere laden zum Betrachten, Träumen und Verweilen ein. Dies ist ein ganz besonderer Genuss, denn die kräftigen Farben der Ausstellung stecken mit Lebensfreude an.

Wer mag da nicht bei einem Glas Orangensaft oder Sekt und einem Snack verweilen? Abfahrt ist um 15.30 Uhr, Kostenbeitrag 15 Euro, kfd-Mitglieder zahlen nur 12,50 Euro.
Um einen gemütlichen Ausklang des Tages in der heimischen Gastronomie zu ermöglichen, wurde vorsorglich ein Tisch in der Old Bakery in Wissen bestellt.



Der Besuch des Ateliers wird vom katholischen Bildungswerk RLP unterstützt. Herzliche Einladung an alle Interessierten, sich bis zum 8. März unter Tel. 02742-71278 oder 0170-4338775 anzumelden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bau-Branche setzt Signal: 1.000 Euro Prämie als "Finanz-Pflaster gegen Inflation"

Altenkirchen. Der stellvertretende Vorsitzende der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach spricht von einem "finanziellen Pflaster ...

DRK-Ortsverein Gebhardshain gibt Blutspendetermine für April 2023 bekannt

Elkenroth/Gebhardshain. In der Westerwaldschule Gebhardshain ist der nächste Blutspende-Termin am Donnerstag, dem 20. April ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Region. Bei einer zentralen Warmwasserversorgung wird das warme Wasser über mehrere Meter Rohrleitungen vom Heizungskeller ...

Schockanruf und Enkeltrick beschäftige Landfrauen

Altenkirchen. Wie aus den Medien zu entnehmen war, ist diese Betrugsmasche auch in der näheren Umgebung aufgetaucht und einige ...

Zertifikate für neue Gästeführer im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Wissen. Angeboten hatte den Kurs unter Leitung von Andrea Schwitalla die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Selbstversorgung leicht gemacht: Wie aus einem Garten ein Gemüse- und Blütenparadies wird

Altenkirchen. Kursleiterin ist Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin Julia Hilgeroth-Buchner, sie erläutert Gartenfans ohne ...

Weitere Artikel


Kurs der KVHS kommt Ende März: "Wissenschaftliches Arbeiten mit Word"

Altenkirchen. Je früher klar ist, was zu beachten ist, desto besser spätere Aufgaben wie Haus- oder Seminararbeiten. Schlagworte ...

Ukraine-Krieg: Gymnasiasten setzen eindrucksvolles Zeichen für Frieden in Betzdorf

Betzdorf/Kirchen. "Es ist uns einfach ein riesiges Bedürfnis, Solidarität zu zeigen und gemeinsam ein Statement zu setzen", ...

Hilfstransport von Meso and More startet Samstag den Rückweg

Kroppach. Der Zusammenhalt in der aktuellen Ausnahmesituation ist absolut beispielhaft. Jeder hilft, wo und mit was er nur ...

Corona im AK-Land: 350 Neuinfektionen seit Donnerstag registriert

Altenkirchen. Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 18183 Menschen positiv ...

Auffällige Aktion: IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl erinnert an Namensgeber

Betzdorf/Kirchen. Dieses Auslegen eines Flugblatts führte im Februar 1943 zur Verhaftung der Geschwister Scholl in der Münchener ...

Spendensammeln statt Kamelle - Dorfjugend Pleckhausen sammelte Spenden für die Ukraine

Pleckhausen. Den Nachmittag über standen sie mit Bollerwagen und Spendendose ausgerüstet, am Ortseingang und baten die vorbeikommenden ...

Werbung