Werbung

Nachricht vom 04.03.2022    

Kurs der KVHS kommt Ende März: "Wissenschaftliches Arbeiten mit Word"

Am letzten März-Wochenende (26./27. März) bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen erstmalig den Kurs „Wissenschaftliches Arbeiten mit Word“ im Online-Format an. Spätestens im Studium benötigt man Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens. Die Kreisvolkshochschule veranstaltet den Kurs als Onlineveranstaltung.

Spätestens im Studium benötigt man Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens. Die Kreisvolkshochschule bietet einen Onlinekurs an. (Foto: privat)

Altenkirchen. Je früher klar ist, was zu beachten ist, desto besser spätere Aufgaben wie Haus- oder Seminararbeiten. Schlagworte wie Zitate, Quellenangaben, Recherche und Plagiate geistern umher und verunsichern. Und keine Frage: Die korrekte Vorgehensweise wird einen großen Einfluss auf die Benotung haben.

Im Verlaufe des Wochenendkurses erlernen die Teilnehmenden, wissenschaftliche Texte mit den dazu erforderlichen Bestandteilen effektiv aufzubauen und zu formatieren. Neben dem formalen Aufbau – Gliederung, Inhaltsverzeichnis und Layout – werden spezielle Funktionen besprochen, beispielsweise Überschriften, Formatvorlagen und Absätze. Ebenso wird der korrekte Einbau von Tabellen, Grafiken oder Diagrammen erläutert. Tipps und Tricks, die eine Be- und Überarbeitung des Dokumentes erheblich erleichtern, die Überprüfung, das Lektorat sowie der Druck runden den Wochenendkurs ab. Für diesen Kurs unter der Leitung von Lara Kapschak werden Vorkenntnisse in der Textverarbeitung vorausgesetzt.



Die Teilnahme kostet 50 Euro. Über einen externen Link gelangen die Teilnehmenden unkompliziert in den digitalen Raum. Anmeldungen nimmt die KVHS entgegen (Tel.: 02681-812213, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de).





Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Ukraine-Krieg: Gymnasiasten setzen eindrucksvolles Zeichen für Frieden in Betzdorf

Das war ein total beeindruckendes Bild am Freitagmittag auf dem Schulhof des Gymnasiums Betzdorf-Kirchen. ...

Hilfstransport von Meso and More startet Samstag den Rückweg

Am Donnerstag, dem 3. März, startete die Firma Meso and More mit zwei voll beladenen Bussen sowie einem ...

Rauchmelder verhindert Schlimmeres: Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen im Einsatz

Am Freitag (4. März) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 10.05 Uhr alarmiert. ...

Atelierbesuch: Künstlerin Christiane Vogel gibt Einblicke in ihre Kunst

Die kfd Schönstein möchte Kunst und Geselligkeit verbinden: Dazu lädt sie am Freitag, 11. März, zu einem ...

Corona im AK-Land: 350 Neuinfektionen seit Donnerstag registriert

Für Freitag, 4. März, meldet das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen 350 registrierte Corona-Neuinfektionen ...

Auffällige Aktion: IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl erinnert an Namensgeber

Ein Lichtermeer aus rot schimmernden Kerzen auf den Schulhöfen der IGS Betzdorf-Kirchen am Freitagmorgen. ...

Werbung