Werbung

Nachricht vom 24.03.2011    

E-Jugend der SG Niederhausen-Birkenbeul mit toller Leistung

Welch ein großer Erfolg für die E-Jugend der SG Niederhausen/Birkenbeul: Sie wurde Hallenkreismeister Ww/Sieg und errang Platz 5 bei der Hallen-Rheinlandmeisterschaft.

Toller Erfolg für die E-Jugendfußballer der SG Niederhausen-Birkenbeul, Hallenkreismeister Ww/Sieg und Platz 5 bei der Rheinlandmeisterschaft.

Niederhausen/Birkenbeul. Nachdem sich die Mannschaft in der Vorrunde in Kirchen und in der Zwischenrunde in Rennerod durchgesetzt hatte, spielten die E-Jugendlichen nun in der Finalrunde um die Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Westerwald/Sieg in der Großsporthalle in Rennerod. In der Vorrunde setzte sich die Mannschaft gegen die JSG Kirchen, JSG Altenkirchen und die JSG Guckheim mit 7 Punkten und 8:3 Toren durch und belegte den ersten Platz in ihrer Gruppe.
In der Zwischenrunde gewannen die E-Jugendlichen der SG Niederhausen-Birkenbeul gegen den VfL Hamm mit 2:1, nun war die Mannschaft für die Endrunde qualifiziert.
In der Endrunde besiegte das E-Jugendteam die JSG Berod und die JSG Alpenrod jeweils mit 2:0 Toren und somit wurde die SG Niederhausen-Birkenbeul überlegener E-Jugendfußball-Hallenkreismeister Westerwald/Sieg 2011. In 14 Spielen der Hallenkreismeisterschaft blieb die Mannschaft ohne Niederlage.
Als Vertreter aus dem Fußballkreis Westerwald/Sieg nahm die Mannschaft am dann an der Rheinlandmeisterschaft in Mayen teil, in der Gruppenphase traf man auf die Vertreter der Kreise Eifel, Rhein/Ahr, Rhein/Lahn und Trier.
Die Vorrunde wurde mit 3 Siegen, einem Unentschieden und 10:2 Toren als Gruppen erster abgeschlossen. Im Viertelfinale wartete der FC Urbar, der Hallenmeister des Kreises Koblenz, in einem spannenden und sehr guten Jugendspiel stand es nach der regulären Spielzeit 0:0, im anschließenden Siebenmeterschießen unterlagen die E-Jugendlichen dem FC Urbar mit 2:1 Toren und schieden unglücklich aus. Damit sind die E-Jugendlichen der Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul die fünftbeste Hallenmannschaft im Fußballverband Rheinland.
Die Mannschaft zeigte während allen Turnieren tollen Fußball und lässt positiv für die Zukunft hoffen.
Als Dank für das tolle Abschneiden bei der Kreis- und Rheinlandmeisterschaft wird das E-Junioren-Team der SG Niederhausen-Birkenbeul am Samstag, 9. April, in der "Ringarena am Nürburgring" im DFB-Futsal-Cup 2011 den Fußballkreis Westerwald/Sieg vertreten.
Nach dem Turnier ist die Mannschaft, das Trainerteam Reinhard Fuchs, Marco Weber und Jörg Mulitze und ihre tollen Fans zu einem Spiel der DFB All-Stars und für das Finale des DFB-Futsal-Cup der Senioren eingeladen.
Das erste Spiel der "Kreismeisterrunde der Freiluftsaison" findet am Freitag, 1. April, um 18.30 Uhr auf den Kunstrasen in Herdorf statt. (kpsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Preis für sportliche Abiturienten

Philipp Sander, Abiturient des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen, erhielt mit 56 weiteren rheinland-pfälzischen ...

Drei Bälle für Betzdorfer Juniorenteams gespendet

Spendabel zeigte sich die Betzdorfer SPD. Drei Bälle gab es für die beiden in der Regionalliga spielenden ...

Der Verkehr der Zukunft soll kombiniert werden

Die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen und die WFG Altenkirchen untersuchen Verknüpfung von Verkehr auf ...

Filterbrand bei TMD in Hamm verursacht Sachschaden

Am Dienstag, 22. März, kam es gegen 1.30 Uhr zu einem Filterbrand bei TMD-Friction in Hamm. Es entstand ...

Baubeginn für die 12. Kindertagesstätte erfolgt

Mit dem Bagger rollte Bürgermeister Heijo Höfer an und startete den Bau der 12. Kindertagesstätte in ...

Gold für Friedhelm Adorf bei den Europameisterschaften

Friedhelm Adorf (ASG Altenkirchen) holte die Goldmedaille bei der Europameisterschaft der Senioren-Hallenmeisterschaften ...

Werbung