Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2022    

Werbering Hachenburg stellt Veranstaltungen vor: Frühlingsmarkt macht den Anfang

Auch der Werbering Hachenburg hat voller Optimismus die geplanten Veranstaltungen für dieses Jahr veröffentlicht. In der Hoffnung, dass in diesem Jahr Corona keinen Strich durch die Rechnung macht. Den Start macht ein Frühlingsmarkt Anfang April.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / JillWellington)

Hachenburg. Der Hachenburger Werbering hat ein buntes Programm für Jahr geplant. Märkte, Festivals und auch wieder ein Löwenfest sind geplant. An vier verkaufsoffenen Sonntagen sollen auch die Einzelhändler wieder von einem Jahr mit hoffentlich mehr Normalität profitieren.

Hachenburger Früh im Jahr Markt
Buntes Markttreiben und leckere Speise- und Getränkeangebote in der Wilhelmstraße und auf dem Alter Markt. Der Werbering ist auch in diesem Jahr wieder mit seiner Ei-buy Aktion dabei und verteilt bunte Ostereier in den Mitgliederbetrieben. Für die Kinder wird es ein Karussell geben.
Veranstalter ist Meyer Eventgastronomie. Wer sich auch mit einer eigenen Aktion oder einem Stand beteiligen will, kann sich gern beim Werbering melden.
Wann: 2. und 3. April (Samstag und Sonntag)
Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Ort: Wilhelmstraße und Alter Markt
Uhrzeit: Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr

Food & Beer Festival
Was ist geplant: voraussichtlich circa 10 bis 15 Food-Stände. Hier soll vor allem auch auf besondere Speiseangebote geachtet werden, dass neben der “klassischen Currywurst“ auch eine große Vielfalt quer durch die Küche und Länder anbietet. Zusätzlich gibt es natürlich Getränkestände mit dem Fokus auf Bier (auch Craft-Bier, Gin und Cocktails).
Als Kinderangebot wird es eine Hüpfburg, Zaubershow und ein Karussell geben.
Außerdem wartet Live-Musik am Abend auf die Besucher.
Veranstalter ist Fuchs Konzeptfabrik in Kooperation mit der Stadt Hachenburg und dem Werbering. Wer eine Aktion planen möchten, kann einfach Bescheid geben.
Wann: 1. bis 3. Juli (Freitag bis Sonntag)
Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr (erstmalig statt dem Sommerfest)
Ort: Alter Markt und Parkplatz vor Rathaus/Vogtshof
Uhrzeiten: Freitag 17 bis 22 Uhr, Samstag 11 bis 22 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr (Familientag)



Wine & Beats Festival
Was ist geplant: voraussichtlich circa 10 bis 15 Food-Stände. Hier soll auch auf besondere Speiseangebote geachtet werden. Zusätzlich gibt es natürlich Getränkestände mit dem Fokus auf Wein, aber auch Bier, Gin und Cocktails.
Als Kinderangebot wird es eine Hüpfburg, Zaubershow und ein Karussell geben.
Außerdem wartet Live-Musik auf die Besucher.
Veranstalter ist Fuchs Konzeptfabrik in Kooperation mit der Stadt Hachenburg und dem Werbering. Wer eine Aktion planen möchten, kann einfach Bescheid geben.
Wann: 16. bis 18. September (Freitag bis Sonntag)
Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr (erstmalig statt dem Wein- und Schlemmerfest)
Ort: Alter Markt und Parkplatz vor Rathaus/Vogtshof
Uhrzeiten: Freitag 17 bis 22 Uhr, Samstag 11 bis 22 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr (Familientag)

Hachenburger Löwenfest
Wann: 15. bis 16. Oktober (Samstag und Sonntag)
Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Infos zum Programm folgen zeitnah.

Katharinenmarkt
Wann: 5. November

Hachenburger Weihnachtsmarkt
Wann: 8. bis 11. Dezember

Auch das Programm Hachenburger KulturZeit steht bereits fest.
Auf ein tolles Veranstaltungsjahr in der Hachenburger Innenstadt! (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Katastrophenhilfe Rhein Westerwald Sieg hilft in Ukraine – So kann man unterstützen

Die Initiative hatte sich im letzten Juli gegründet, um Hilfsgüter für die Opfer in den Unwetter-Katastrophengebieten ...

Gedichte und Anekdoten voller Humor und Fantasie im Stöffel-Park

Die Wundertütenpoetin Tina Hüsch nimmt ihr Publikum in Enspel am Donnerstag, dem 17. März, um 19.30 Uhr, ...

Engpässe bei Gebrauchtwagen im Westerwald? Das müssen Käufer beachten

Der Chipmangel in der Autoproduktion führt nicht nur zu Problemen bei der Fertigung und Auslieferung ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abi

Bald endet für viele Abiturienten in Rheinland-Pfalz die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie ...

Zu viel gezahlte Dienstbezüge müssen zurückgezahlt werden

Erhält ein Beamter nach einem Dienstherrenwechsel vom ehemaligen Dienstherren weiter Dienstbezüge ausgezahlt, ...

25 Schüler beginnen Ausbildung im Pflegebildungszentrum

Für 25 angehende Pflegefachfrauen und -männer hat die Ausbildung am Siegener Pflegebildungszentrum (PBZ) ...

Werbung