Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2022    

Gegen Krieg, Hass und Hetze: Kundgebung in Kirchen am Sonntag (6. März)

Die Kirchener Bürger, die schon die Mahnwache am 26. Februar auf dem Parkdeck organisiert hatten, rufen zu einer weiteren Veranstaltung auf. Am Sonntag, den 6. März, findet eine Kundgebung ab 15 Uhr auf dem Parkdeck in Kirchen statt. Es soll gemeinsam ein Zeichen gesetzt werden gegen Krieg, Hass und Hetze.

Ein Eindruck von der Mahnwache, die am 26. Februar, stattfand. (Archivfoto: ddp)

Kirchen. Solidarität – nach wie vor geht es den Organisatoren der vor einer Woche stattgefundenen Mahnwache genau darum. In der Ankündigung zu der Kundgebung, die am Sonntag, den 6. März, ab 15 Uhr auf dem Parkdeck stellen die vier Kirchener Bürger heraus: "Unser Schwerpunktthema 'Corona' hat sich nicht verlegt, nein!!! Unsere Anliegen und Bestrebungen dahingehend müssen lediglich unter den neuen Umstanden in einer Zeit, in der Russland als aggressive Macht auftritt, erweitert werden. Zwei Jahre Pandemie liegen hinter uns – in dem Moment, in dem es besser wird, gibt es Krieg. Fast direkt vor unseren eigenen Haustüren." D

Die Veranstalter seien müde, schreiben sie weiter – müde, Menschen zu sehen, die hässlich zueinander sind.

Trotz der aktuellen Ereignisse in der Ukraine würden weiterhin Proteste mit "fröhlicher Musik, Trillerpfeifen und Bongos gegen eine vermeintliche Corona-Diktatur veranstaltet, während in Deutschland, der Ukraine und der ganzen Welt Menschen sterben. Es reicht! DAS ist das Letzte!"



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dem wollen die Kirchener Bürger entgegensetzen: "Gemeinsam schaffen wir es aus der Pandemie – gemeinsam schaffen wir des Weiteren ein Zeichen der Gemeinsamkeit, Solidarität und Empathie für die Ukraine zu setzen." Vor diesem Hintergrund soll es am Sonntag auch darum gehen, den Protest gegen den Angriff auf die Ukraine zum Ausdruck zu bringen. Die Veranstalter fordern Frieden und: " Dieser Krieg darf sich nicht auf Europa ausweiten." Mehr Infos gibt es auf Facebook hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Coronavirus   Ukraine  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Ukraine: Spendenaktion für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Altenkirchen

Auch das Transport- und Logistikunternehmen Schwientek aus Altenkirchen packt an bei der Unterstützung ...

Fred Kutscher verlässt die Handwerksorganisation

Die Dachdecker-Innungen der Kreise Neuwied, Altenkirchen und des Westerwaldkreises verabschiedeten vor ...

13 Frauen und Kinder aus der Ukraine im Westerwald in Sicherheit

Es ist Sonntagmorgen, 7 Uhr früh, als der erste Bus der Firma Meso and More in Kroppach auf den Hof rollt. ...

Resolution zum Wolf: Diese zwei zentralen Forderungen hat der VG-Rat Asbach

In der Ratssitzung der Verbandsgemeinde Asbach wurde eine vorgelegte Resolution zum Thema "Wolf" einstimmig ...

Kettenhausen: Tod eines Kalbes gibt zunächst einmal Rätsel auf

Der Tod eines Kalbes auf einem Bauernhof in Kettenhausen gibt noch Rätsel auf. Von einer größeren Bisswunde ...

Kurzkrimi: Überbein geht nach Hollywood von Oliver Buslau

Kurzkrimis erfreuen sich wachsender Beliebtheit, bieten sie doch die perfekte Möglichkeit für einen kleinen ...

Werbung