Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2022    

Ukraine: Spendenaktion für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Altenkirchen

Auch das Transport- und Logistikunternehmen Schwientek aus Altenkirchen packt an bei der Unterstützung von Ukrainern. Von montags bis freitags werden in der Wiedstraße 27 Sachspenden angenommen - die direkt den bedürftigen Flüchtlingen in der Region zugutekommen sollen.

Flagge der Ukraine (Symbolfoto: Pixabay)

Altenkirchen. Dem Transport- und Logistikunternehmen Schwientek ist bewusst, dass es nur einen "kleinen Tropfen auf dem heißen Stein bewältigen" kann. Deshalb ruft die Firma dazu auf, ihr bei dieser Aktion zu helfen: Die ganze Werkwoche über kann man Sachspenden am Standort in der Wiedstraße abgeben, jeweils zwischen 10 und 16 Uhr.

Die Spenden sollen direkt an Bedürftige in unserer Region verteilt werden, wo schon hilfsbereite Menschen Kriegsflüchtlinge aufgenommen haben oder aufnehmen werden. Auch das polnische Büro des Unternehmens in Nysa hat sich vor Ort mit einem polnischen/ukrainischen Verein in Verbindung gesetzt. Hier soll ebenfalls ein Teil der Sachspenden hin gehen. Die Firma Schwientek wird den Transport selbst organisieren werden und bei der Übergabe dabei sein. So soll sichergestellt werden, dass auch alles bei den Bedürftigen ankommt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Fred Kutscher verlässt die Handwerksorganisation

Die Dachdecker-Innungen der Kreise Neuwied, Altenkirchen und des Westerwaldkreises verabschiedeten vor ...

13 Frauen und Kinder aus der Ukraine im Westerwald in Sicherheit

Es ist Sonntagmorgen, 7 Uhr früh, als der erste Bus der Firma Meso and More in Kroppach auf den Hof rollt. ...

Buchtipp: „Leichtigkeit meines Lebensgefühls“ von Tina Hüsch

Die Westerwälder Wundertütenpoetin stellt in dem lila Bändchen die Möglichkeiten von Poesie und guter ...

Gegen Krieg, Hass und Hetze: Kundgebung in Kirchen am Sonntag (6. März)

Die Kirchener Bürger, die schon die Mahnwache am 26. Februar auf dem Parkdeck organisiert hatten, rufen ...

Resolution zum Wolf: Diese zwei zentralen Forderungen hat der VG-Rat Asbach

In der Ratssitzung der Verbandsgemeinde Asbach wurde eine vorgelegte Resolution zum Thema "Wolf" einstimmig ...

Kettenhausen: Tod eines Kalbes gibt zunächst einmal Rätsel auf

Der Tod eines Kalbes auf einem Bauernhof in Kettenhausen gibt noch Rätsel auf. Von einer größeren Bisswunde ...

Werbung