Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2022    

Lesung: "Da mal nachhaken - Näheres über Walter Kempowski"

Am 23. Juni liest und erzählt Gerhard Henschel in Hachenburg aus "Da mal nachhaken - Näheres über Walter Kempowski". Walter Kempowski wurde vor allem durch seine stark autobiografisch geprägten Romane der Deutschen Chronik bekannt.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / DariuszSankowski)

Hachenburg. Walter Kempowski wurde 1929 in Rostock geboren und starb 2007 in Rotenburg an der Wümme. Er wurde vor allem durch seine stark autobiografisch geprägten Romane der Deutschen Chronik bekannt sowie durch sein Projekt "Das Echolot", in dem er Tagebücher, Briefe und andere Alltagszeugnisse zu Zeitgemälden collagierte. Von den Kritikern wurde Kempowski jahrzehntelang missachtet und geschmäht. Gerhard Henschel geht der Frage nach, wie es dazu gekommen ist. Er hat Kempowski in Haus Kreienhoop mehrfach besucht und mit ihm gesprochen.

Gerhard Henschel, geboren 1962, lebt als freier Schriftsteller in der Nähe von Hamburg. Sein Briefroman "Die Liebenden" begeisterte die Kritik ebenso wie die Abenteuer seines Erzählers Martin Schlosser. Inzwischen ist der neunte Teil der Chronik mit dem Titel "Schauerroman" erschienen. Henschel wurde unter anderem mit dem Hannelore-Greve-Literaturpreis, dem Nicolas-Born-Preis und dem Georg-K. Glaser-Preis ausgezeichnet.



Details:
Was: Lesung “Da mal nachhaken - Näheres über Walter Kempowski“ mit Gerhard Henschel
Wann: Donnerstag, 23. Juni
Beginn: 19.30 Uhr
Wo: Galerie der hähnelschen buchhandlung
Eintritt: Vorverkauf 10 Euro / Abendkasse 12 Euro
Veranstalter: hähnelsche buchhandlung
Vorverkauf-Stellen: TicketRegional und hähnelsche buchhandlung (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Abenteuer Heimat "im Tal" zwischen Hasselbach und Werkhausen

Hasselbach. Seit 1986 gestalten über 50 Künstler, Landschaftsarchitekten und Architekten den Landschaftsraum im Tal zwischen ...

Theater der Nacht zeigt "Zwerg Nase" im KulturSalon

Altenkirchen. Worum geht es? Seine Hoheit, der Herzog, ist missgestimmt. Kein Essen will ihm mehr schmecken. Sein Lieblingskoch ...

Reger Austausch zum Tag des offenen Denkmals im Raiffeisenhaus Flammersfeld

Flammersfeld. Hier tauschten sie sich mit dem Raiffeisenbotschafter Stephan Fürst rund um F.W. Raiffeisen, der Entstehung ...

Internationales Drum&Percussion-Festival im KulturSalon

Altenkirchen. Das japanische Musikensemble TAIKO MIYABI präsentiert die faszinierende, traditionelle Kunst des japanischen ...

Queen Symphony im Kulturwerk Wissen zum Tag der Deutschen Einheit

Wissen. „Die Besetzung des sinfonischen Blasorchesters wird um Klavier, Celesta, Harfe, Solo-Geige, Solo-Cello, Celli und ...

Kabarettistin Simone Solga gastiert im Altenkirchener KulturSalon

Altenkirchen. Finden Sie nicht auch? Das beste Deutschland aller Zeiten wirkt immer öfter wie eine riesengroße Gummizelle. ...

Weitere Artikel


Heupelzer Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf freut sich über vier weitere EM-Medaillen

Heupelzen. Gerade erst sind die europäischen Hallenmeisterschaften der Senioren-Leichtathleten Geschichte geworden, ist Friedhelm ...

"BI gegen Ortsumgehungen B8" expandiert regional

Weyerbusch. Außer den Aktiven der ersten Stunde waren von Hennef bis in den oberen Westerwald weitere Engagierte und Interessierte ...

Frühlingsauktion im Stöffel-Park: Bieter sollten jetzt ihre Ware anmelden

Enspel. Am 7. April warten viele Schnäppchen auf die Bieter im Stöffel-Park. Bei der Auktion handelt es sich um eine öffentliche ...

LARP findet viel Platz und Gebäude zum Entfalten im Stöffel-Park

Enspel. Bis zu 300 Leute bringt “Tiny Torch“, veranstaltet von der Gesellschaft für Live-Rollenspiele e. V., ins Spiel. Passend ...

SPD begrüßt unkomplizierte Aufnahme von Vertriebenen aus Ukraine

Neuwied. „Jetzt geht es darum, den Menschen schnell und unkompliziert eine sichere Zuflucht zu bieten“, betonen der Bundestagsabgeordnete ...

Buchtipp: „Leichtigkeit meines Lebensgefühls“ von Tina Hüsch

Dierdorf/Bad Marienberg. Hüschs Credo lautet: „Unsere Lebensreise kann so herrlich sein, wenn wir das Schöne erkennen und ...

Werbung